Verkehrsgeschehen rund um Schulen verbessern: Stadt Niederkassel unterstützt NRW-Kampagne | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Niederkassel unterstützt die Kampagne der Landesverkehrswacht NRW „Zu Fuß zur Schule – Frische Luft statt Elterntaxis“. Damit soll die Verkehrssituation um Schulen verbessert und den Kindern ein sicheres Bewegen im Straßenverkehr ermöglicht werden.

Verkehrsgeschehen rund um Schulen verbessern: Stadt Niederkassel unterstützt NRW-Kampagne

Die Stadt Niederkassel unterstützt im Rahmen der Kampagne „Zu Fuß zur Schule – Frische Luft statt Elterntaxis“ die Bemühungen der Landesverkehrswacht das Verkehrsgeschehen rund um Schulen zu verbessern. „Wir wollen die Eltern ermutigen ihre Kinder zu Fuß zur Schule gehen zu lassen. Dafür ist es zentral, dass insbesondere die Verkehrssituation um die Schulen herum für Kinder sicher ist. Daher ist es wichtig, dass dort weniger Verkehr vorherrscht“, erklärt Bürgermeister Matthias Großgarten das Ziel der Aktion.

Plakate an den Grundschulen

Hierfür wurden in einem ersten Schritt unter anderem Plakate der Verkehrswacht an den Grundschulen im Stadtgebiet angebracht. Geplant sind noch weitere Plakate und Aktionen.

Prüfungen des Verkehrsgeschehens

Das Ordnungsamt der Stadt Niederkassel wird in Zusammenarbeit mit der Polizei ferner weitere Möglichkeiten prüfen, das Verkehrsgeschehen rund um die Schulen noch sicherer zu gestalten. Hierfür finden zeitgleich unabhängige Prüfungen der zuständigen Abteilungen statt.

Appell an die Bürger

„Auf ihrem Weg zu Fuß zur Schule lernen die Kinder sich sicher im Verkehr zu bewegen und erhalten gleichzeitig mehr Bewegung. Die Stadt Niederkassel bittet Sie darum, im Verkehr achtsam und vorsichtig zu sein“, so Großgarten abschließend.