Auf der Grundlage eines politischen Beschlusses erstellt die Stadt Niederkassel derzeit ein Integriertes Klimaschutzkonzept. Im Rahmen der Erstellung dieses Konzeptes möchte die Stadt Niederkassel und die SEG Niederkassel mbH gerne gemeinsam mit Unternehmensvertretern erarbeiten, inwieweit im Sektor „Gewerbe, Handel, Dienstleistung & Industrie“ Potenziale bestehen, Ressourcen einzusparen und effizienter zu nutzen. Dabei soll der Fokus auf der Entwicklung von Unterstützungsangeboten für die lokale Wirtschaft liegen, um Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen.
Nähere Informationen zum Workshop
Die Stadt Niederkassel und die Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel mbH laden daher Unternehmen und Vertreter/innen aus der Wirtschaft zum Workshop am Donnerstag, den 25.11.2021 im Ratssaal (Raum 241) von 15:30 bis 17:30 Uhr ins Rathaus der Stadt Niederkassel ein.
In zwei kurzen Impulsvorträgen von der Effizienzagentur NRW sowie der Energieagentur Rhein-Sieg wird zunächst ein praxisnaher Überblick über mögliche Klimaschutzaktivitäten für Unternehmen gegeben.
Darüber hinaus wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, über eigene Angebote und bisherige Erfahrungen zu berichten. Gemeinsam werden wir anschließend Handlungsmöglichkeiten und realistische Maßnahmenideen diskutieren, die im Klimaschutzkonzept verankert werden sollen.
Die Organisatoren freuen sich, Unternehmensvertreter/innen am 25.11.2021 bei dem Workshop begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 22.11.2021 per Email an r.volles@niederkassel.de an.
Achten Sie bitte darauf, dass wir aufgrund der Corona-Regelungen nur eine maximale Teilnehmendenzahl von etwa 20 Personen zulassen können. Zudem gelten die 3G-Regeln, die beim Einlass zu der Veranstaltung kontrolliert werden.
Tagesordnung
Begrüßung durch Bürgermeister Stephan Vehreschild und den Geschäftsführer der SEG Niederkassel mbH, Sebastian Fischer
Impulsvortrag – Klimaschutz für KMU (Energieeffizienz, PV-Anlagen, E-Mobilität), Thorsten Schmidt Energieagentur Rhein-Sieg
Diskussion
Austausch von Erfahrungen, wo sind Unternehmen bereits aktiv?
Künftiger Handlungsbedarf
Gemeinsame Entwicklung von Maßnahmen
Abschließende Betrachtung und Abstimmung des weiteren Vorgehens mit nächsten Arbeitsschritten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Ronja Volles, Fachbereich 8 – Klimaschutzmanagerin
Stadt Niederkassel
Rathausstr. 19, 53859 Niederkassel
Mail: r.volles@niederkassel.de
Tel.: 02208-9466-805