Die Alfred-Delp-Realschule in Niederkassel-Mondorf trägt das Siegel "Schule ohne Rassismus" und ist darauf sehr stolz. Es ergab sich, dass zwei Tag vor dem traditionellen "Tag der offenen Tür", der Journalist Said Rezek aus Greven am 27. und 28. Oktober 2022 einen Workshop zum Thema „Bloggen in sozialen Netzwerken gegen Rassismus und Hassrede für Vielfalt und Demokratie“ an der Schule durchführte.
Soziale Netzwerke voller Hetze und Hass
In den sozialen Netzwerken wird in zunehmenden Maße Hetze und Hass verbreitet und vergiftet auf diese Art und Weise das gesellschaftliche Klima. Aus diesem Grund beteiligen sich aus Angst vor Hassrede immer seltener Internetnutzer/innen an politischen Diskussionen. Dies gefährdet die Vielfalt an Meinungen und die Demokratie.
Workshop mit Beispielen, Übungen und Lösungen
Mit praktischen Beispielen, Übungen und entsprechenden Lösungen im Workshop zeigte Rezek den Schüler*innen unter anderem sich vor den Risiken in sozialen Netzwerken zu schützen, darunter Hasspostings, Filterblasen, Fake News und Verletzung der Privatsphäre. Dazu zählte unter anderem, wie man Social-Media-Posts gegen Rassismus und für eine vielfältige Gesellschaft produziert und spezielle Beitragsformen für soziale Netzwerke erstellt.
Wer ist Said Rezek?
Said Rezek ist Politikwissenschaftler, Trainer und freier Journalist und schreibt für Medien, Muslime, Migration und Rassismus. Bundesweit bietet er Blogger-Workshops gegen Rassismus und Hate Speech sowie für Medienkompetenz und Demokratieförderung an.
Präsentation der Ergebnisse
Beim "Tag der offenen Tür" wurden in der Alfred-Delp-Realschule zahlreiche Arbeiten der Schüler*innen in einem der Klassenräume präsentiert, die sich mit dem Thema des Workshop beschäftigten.