Eiszeit an Rhein und Sieg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Frostige Motive in der Natur

Eiszeit an Rhein und Sieg

Bei Dauerfrost und sonnigem Winterwetter traf man in der vergangenen Woche zahlreiche Sparziergänger/innen auf den teilweise vom Hochwasser geräumten Wegen an Rhein und Sieg. Warm eingepackt nutzen die Menschen das frostige, aber trockene Wetter, um sich in der Natur bei dieser eher seltenen Gegebenheit im Rheinland aufzuhalten. Kommt man mit den Passanten ins Gespräch erhält man meist die gleiche Antwort: „Den ständigen Regen sind wir leid und endlich froh sonniges und trockenes Wetter zu haben. Gegen die Kälte muss man sich entsprechend anziehen. Außerdem bietet der Frost in der Natur seltene und bizarre Motive, die sich durch das zurückweichende Hochwasser bei der momentanen Wetterlage bilden“.

Schöne Fotomotive und leckerer Eiswein

Viele Spaziergänger zückten ihre Handys und der ein oder andere auch seine Kamera, um das in diesem Aggregatzustand befindliche Wasser im Jahr 2024 für die Nachwelt zu dokumentieren. Auch die Winzer an der Ahr konnten wider Erwarten nach 26 Jahren erstmals wieder gefrorene Trauben lesen, die eine hervorragende Eisweinqualität verspricht.