Bei schönstem Sonnenschein startete am Samstagabend das 52. Wiesenfest. Eigentlich wäre es bereits das 53. Wiesenfest. Leider musste das 50 Jubiläum aus bekannten Gründen vor drei Jahren ausfallen. Entstanden ist das Wiesenfest aus einem Nachbarschaftsfest. Seit über 50 Jahren veranstaltet der Bürgerverein das Fest für Groß und Klein.
Eröffnung mit Fassanstich
Zur offiziellen Eröffnung des Festes schlug der stellvertretende Bürgermeister Marcus Kitz das Fass an. Kitz lobte die große logistische Leistung und Organisation des Wiesenfestes: „Das ist ja hier eine riesige logistische Herausforderung, dieses Fest auf die Beine zu stellen. Ich freue mich auch über die vielen anderen Feste in den letzten vier Wochen hier in Mondorf. Die Mondorfer kommen ja gar nicht mehr aus dem Feiern heraus. Allen Helfern und Gästen, ganz herzlichen Dank, viel Erfolg, gutes Wetter, gute Umsätze und viel Spaß.“
Rockiger Start ins Wiesenfest
Am Samstagabend sorgte die Bonner Coverband B´n´B für tolle Stimmung bei untergehender Sonne. Mit überwiegenden Rocksongs aus den 80er Jahren wie „Highway to Hell“ oder „Billie Jean“ begeisterte die Band das Publikum.
„Jot Drop“ und Familienprogramm
Das Familienfest am Sonntag startete mit den Zauberkünsten von Ingo Dapprich alias „Magic Ingo“. Er begeisterte zusätzlich mit seinen Luftballonfiguren. Neben einer Hüpfburg gab es auch Kinderschminken für die kleinen Gäste des Festes. Ab 15 Uhr sorgte die Kölner Band „Jot Drop“ für Kölsche Stimmung auf der Halbinsel am Yachthafen. Für die Verpflegung der Gäste sorgte ein Food Truck von Dan´s Kitchen und eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen.