Änderung der einheitlichen Standardleuchten im Stadtgebiet Niederkassel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Für ein einheitliches Stadtbild hat sich die Stadt Niederkassel einmal für eine Standardleuchte entschieden. Wegen LED-Umrüstung und Produkteinstellung musste man mehrmals den Hersteller wechseln. Jetzt hat man sich auf zwei Standardleuchten geeinigt

Änderung der einheitlichen Standardleuchten im Stadtgebiet Niederkassel

Seit einigen Jahren verwendet die Stadt Niederkassel bei der Neugestaltung von Anliegerstraßen eine bestimmte Standardleuchte. Dies wurde durch den Rat der Stadt festgelegt, um den Wiedererkennungswert der Stadt zu erhöhen. Entschieden wurde sich damals für die Leuchte der Firma Austria (heute: Schréder GmbH).

Wechsel wegen LED-Umstellung und Produktionseinstellung

Da die ursprüngliche Leuchte der Fa. Austria nicht die Möglichkeit einer Umrüstung auf LED vorsah, wurde der Leuchtenhersteller gewechselt. Verwendet wird seither die Leuchte Typ „L50/10“ der Firma GBS Leuchten (jetzt Fa. Friedhelm Trapp GmbH), deren Produktion jetzt aber eingestellt wird. Eine vergleichbare Leuchte führt die Fa. Schréder jedoch unter dem Typ „ALMA LED“. Die Leuchte ist technisch zur aktuell verwendeten Leuchte der Fa. Trapp konkurrenzfähig.

Einigung auf zwei Standardleuchten

Vor dem Hintergrund der stetigen technischen Weiterentwicklung sowie der hohen Preisschwankungen der letzten Monate, ist die Festlegung auf eine einzige Standardleuchte nicht mehr zeitgemäß. Zukünftig werden sowohl die Leuchten der Fa. Trapp Typ „L50/10“, als auch der Fa. Schréder Typ „ALMA LED“ als Standardleuchte eingesetzt. Dabei wird die Verwaltung prüfen, welche der beiden Leuchten zum jeweiligen Zeitpunkt die technisch und wirtschaftlich geeignet Lösung ist. Aufgrund des ähnlichen Erscheinungsbildes bleibt der ursprüngliche Gedanke als Wiedererkennungswert der Stadt mit beiden Fabrikaten unberührt.