Zwei Hengst-Fohlen erkunden seit kurzem die Weiden: der schwarz-weiße Hektor mit seiner markanten weißen Nase und der hell gefärbte Pablo.
00d5932e-8edf-4093-856c-15f868a0011246546201-216a-4029-b9b3-86b07f4839a2Während der sechs Wochen alte Hektor bereits mutig seine Umgebung erkundet, tapselt der erst zwei Wochen alte Pablo noch vorsichtig hinterher. Zusammen sorgen sie dafür, dass ihre Mütter Helena und Stella sowie Oma Marie und die anderen Mitglieder der Herde ordentlich auf Trab gehalten werden.
Die Alpakaherde der Familie Hoverath
Die Alpakazucht hat bei der Familie Hoverath seit 2015 Tradition. Auf ihrem weitläufigen Gelände, das neben saftigen Weiden auch gemütliche Stallungen umfasst, finden die Tiere beste Bedingungen vor. Hauptsächlich ernähren sich die kuscheligen Vierbeiner von Gras und Heu, aber auch auf eine regelmäßige Versorgung mit Mineralstoffen wird geachtet. Als Wiederkäuer benötigen die Tiere besonders im Winter viel Heu und immer frisches Wasser. Die artgerechte Haltung verlangt zudem, dass die kleinen Kotplätze regelmäßig gesäubert und die Tiere zwei- bis viermal jährlich auf Parasiten untersucht werden. Besonders wichtig ist auch die Pflege ihrer Nägel, die in unseren Breiten nicht von alleine genug abgenutzt werden. Und dann ist da natürlich noch das jährliche Scheren im Frühjahr, bei dem die wertvolle Alpakawolle gewonnen wird.
Die siebenköpfige Herde in Mondorf ist ein Musterbeispiel für das harmonische Sozialgefüge, in dem Alpakas leben. Diese genügsamen Tiere sind nicht nur pflegeleicht, sondern bezaubern auch durch ihre besondere Ausstrahlung. Ihre großen Augen mit den langen Wimpern lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen – auch Erwachsene sind oft von ihrem Charme verzaubert. Und nicht zu vergessen: Ihre Wolle zählt zu den edelsten Naturfasern der Welt.
Unvergessliche Erlebnisse: Kindergeburtstage und Events mit Alpakas
Neben der Zucht bietet die Familie Hoverath auch besondere Erlebnisse mit den Alpakas an. Auf ihrem Hof in der Thelengasse 73 können Kindergeburtstage ab sechs Jahren gefeiert werden – ein unvergessliches Abenteuer für die Kleinen. Hier lernen sie die Tiere hautnah kennen, erfahren Spannendes über deren Haltung und dürfen sie sogar füttern und bürsten. Höhepunkt ist ein Spaziergang mit den Alpakas, bei dem die Kinder die Tiere selbst am Halfter führen dürfen. Nach all dem Spaß gibt es natürlich auch noch Kuchen.
Aber auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten: Ob als besonderes Event oder einfach als Auszeit – die Begegnung mit den Alpakas ist immer ein Erlebnis. Die Gruppen sollten aus maximal zehn Personen bestehen. Familie Hoverath stellt Tische, Stühle und Geschirr bereit, und bei gutem Wetter lockt der Garten mit einem kleinen Spielplatz. Unter der Woche sind Besuche ab 17:00 Uhr möglich, am Wochenende gibt es flexible Zeiten.
Weitere Informationen und Buchungen gibt es auf www.alpakassiegmuendung.de oder telefonisch unter 0173 – 5342 350.