In der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr boten 40 Aussteller/innen unterschiedliche kunsthandwerkliche Produkte an. Die Organisation lag in Händen von Kerstin Dammann, Nicole Schäfer und Florian Hopster und ihrem Team.
Für das leibliche Wohl war gesorgt
Der Kirchenvorplatz war dem leiblichen Wohlbefinden der zahlreichen Besucher/innen vorbehalten, die zwischen Reibekuchen, Bratwurst mit Fritten, Waffeln und diversen Kaltgetränken, Glühwein und Hot Cocktails, z.B. Hot Lillet, Hot Aperol, Kakao mit Rum und Schneemann 43er-Likör mit heißer Milch wählen konnten, während im Gemeindehaus die Cafeteria mit zahlreichen Kuchenangeboten und Kaffee untergebracht war.
Alltagsengel und VoCapella
Wer hätte es am Samstag für möglich gehalten, dass tags darauf für einige Stunden die Mahlzeiten von vielen Besucher/innen an der frischen Luft eingenommen werden konnten. Auch der Förderverein der Ev. Kirchengemeinde Ndk bot im Innenhof Popcorn an und hatte mit Yvonne Müller-Bürgel aus Ranzel eine Partnerin am Verkaufsstand, die handgefertigte Alltagsengel zum Verkauf anbot, dessen Erlös dem Förderverein zugute kommt. Gegen 14:30 Uhr bot der Chor „VoCapella“ der Ev. Pfarrgemeinschaft unter der Leitung von Claudia Immer weihnachtliches Liedgut an.
Handgefertigte Produkte aus diversen Materialien
Bei einem Rundgang durch das Gemeindehaus wurden unterschiedliche Produkte aus diversen Materialien angeboten. So waren unter anderem Treibholzarbeiten, Geschenktaschen aus hochwertigen Tapeten, Strick- und Häkelerzeugnise, Marmeladen, Linoldrucke, Plätzchen, Handtaschen, Woll- und Geschenkartikel, Epoxid-Anhänger, handgefertigte Kerzen, Deko- und Schmuckartikel, Stein- und Papierarbeiten und weihnachtliche Accessories käuflich erhältlich.
Portraits und Linoldrucke
Schnellzeichnerin Merle Stanko aus St. Augustin fertige innerhalb weniger Minuten kleine Porträts an und wer wollte, konnte Weihnachtskarten unter Anleitung selbst anfertigen. Antonie Karp aus Mondorf bot neben diversen Strickwaren auch Narrenstrickmützen für die 5. Jahreszeit an. Für einen sozialen Zweck waren bei Sandra Könnecke Deko-Artikel erhältlich, dessen Erlös das Tierheim in Troisdorf erhält und Rosa Lauria aus Porz bot ein Vielzahl handgefertigter Kerzen in unterschiedlichen Größen an. Aus Troisdorf war Sandra S.ahlin zu Gast, die künstlerische Linoldrucke feilbot.
Erlöse für Jugend- und Seniorenarbeit
Der Erlös des WeihnachtsmARkT der Ev. Kirchengemeinde Ndk kommt der Jugend- und Seniorenarbeit der Gemeinde zugute. Viele Aussteller/innen waren voll des Lobes über die hervorragende Organisation und haben vor im kommend Jahr wiederzukommen.