Vor dem Rathaus wurde es am vergangenen Wochenende sehr weihnachtlich. Der Ortsring Niederkassel organisierte in diesem Jahr einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in Niederkassels Mitte. Rund 20 Stände von privaten Austellern und Vereinen sorgten für ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Speisen und selbsterzeugten Kunst, Schmuck und Dekoartikeln. Die zweite D-Jugend des 1.FC Niederkassel war zum ersten Mal dabei. Mit dem Verkauf von Käsespätzle wurde die Mannschaftskasse aufgebessert. Der Bürgerverein bot warmen Apfelsaft von eigenen Apfelbäumen sowie selbstgemachte Marmelade an. Die IGK Niederkassel war in diesem Jahr sogar mit zwei Ständen vertreten. Mit den generierten Einnahmen wird das Wurfmaterial der Garde finanziert. Passend zu den winterlichen Temperaturen versorgte der JGV Niederkassel die Besucher mit Gulaschsuppe aus0 der Feldküche. Jeweils einen Stand hatten auch die Kitas Weidenstraße und Pappelweg 0. Mit dem Verkauf von selbstgemachten Keksen und Weihnachtsdekorationen sorgten die Eltern für eine Unterstützung der Fördervereine. Wer Lust hatte, konnte auf dem Weihnachtsmarkt auch direkt seinen Weihnachtsbaum auswählen und mitnehmen.
Regen, Sturm und weihnachtliches Programm
Trotz eines verregneten Samstags und eines stürmischen Sonntags ließen sich die Besucher den Spaß an Weihnachtsmarkt nicht nehmen. Das lag nicht zuletzt am weihnachtlichen Programm, das die Gemeinschaftsgrundschule Niederkassel sowie die örtlichen Kitas Pappelweg und Weidenstraße auf die Beine gestellt haben. Der Schulleiter der GGS Niederkassel, Florian Emrich, erklärte: „Ich bin jetzt seit 17 Jahren an der Schule und es war immer so, dass wir einen Teil des Bühnenprogramms auf dem Weihnachtsmarkt gestaltet haben.“ Nach Corona und einem für die Planungen des Programms zu kurzfristigem Weihnachtsmarkt im letzten Jahr, standen die Kinder erstmals wieder auf der Bühne. „Wir machen das sehr gerne, das hier mitzugestalten,“ sagte Emrich. Die Kinder präsentierten ein vielfältiges Spektrum vom Gedicht der „Weihnachtsmaus“ über einstudierte Tänze bis hin zu vorgetragenen Liedern und bekamen dafür den großen Applaus aller Anwesenden.
Leuchtsterne und leuchtende Kinderaugen
In diesem Jahr war der Weihnachtsmarkt auch wieder gut beleuchtet. Das lag an den vielen Leuchtsternen, die durch das Crowdfunding Projekt „Niederkassel Leuchtet“ im Rahmen des Programms „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Bonn-Rhein-Sieg finanziert wurden. In diesem Jahr ermöglichten die vielen Spenden neben weiteren Sternen auch eine neue Beleuchtung des großen Weihnachtsbaumes auf dem Rathausplatz. Ramon Wiener, Vorsitzender des Ortsrings Niederkassel, erklärte: „Ziel ist es „Niederkassel Leuchtet“ Jahr für Jahr größer zu machen und da sind die Weihnachtssterne das erste, was man macht“. Auf einem Weihnachtsmarkt darf der Nikolaus nicht fehlen. Mit seinen zwei Engeln schaute er an beiden Tagen vorbei und sorgte mit mitgebrachter Schokolade für leuchtende Kinderaugen.