Die Idee aus 2019 die Siegerehrung wieder auf einen Samstag zu verlegen, sodass alle Teilnehmer den Abschluss des Turniers auch gebührend feiern könnten, wurde von den vollzählig anwesenden Kegelclubs erneut begrüßt. Es beteiligten sich in diesem Jahr 22 Kegelclubs mit insgesamt über 160 Teilnehmern am Pokalkegeln. Darunter drei gemischte und ein Damenkegelclub, die erst seit diesem Jahr teilnehmen durften.
Dank an Gastwirte und Sponsoren
Bevor die Sieger in Anwesenheit des Regionaldirektors der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG, Andreas Lülsdorf, ihre Pokale erhielten, gebührte ein Dank den Gastwirten der Kegelbahnen „Zur Post“ und „Zur Möhn“ in Mondorf sowie „Bei uns“ in Bergheim und „Alte Post“ in Rheidt. Des Weiteren ein Dank an den Pokalsponsor, die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG, die Sponsoren des Plakats, die teilnehmenden Clubs und die sogenannten „Aufschreiber“.
Siegerehrung
Den 1. Platz in der Clubwertung des aus drei Wettkampftagen bestehenden Wettkampfs sicherte sich in diesem Jahr der KC „Pöhl se öm“ mit 852 Holz, der den KC „Los et bimmele“ (844 Holz, diesjähriger Ausrichter) auf den 2. Platz verwies. Beim dritten Platz hatten zwei Clubs 836 Holz erreicht. Hier wurden die Ergebnisse der jeweils sieben besten Kegler beider Clubs ausgewertet und da hatte der KC „Op Zack“ mehr Holz aufzuweisen als der KC „Suffköpp“. Somit sicherte sich der KC Op Zack den 3.Platz in der Clubwertung. Es folgten auf den weiteren Plätzen:
4. Platz KC Suffköpp (836 Holz),
5. Platz KC „Ich han ene Haade“ (833 Holz),
6. Platz KC „de joode Kleffbotze“ (830 Holz),
7. Platz KC „Kallenflitzer“ (829 Holz),
8. Platz KC „Los Bimbos“ (811 Holz),
9. Platz KC „Klävbotze (810 Holz) und
10. Platz KC „Vices Elf“ (804 Holz).
Bester Einzelkegler wurde Willi Korten vom KC „Los et bimmele“ mit 150 Holz. Auf Platz zwei kamen drei Kegler mit jeweils 147 Holz: Willi Korten vom KC „Pöhl se öm“, Klaus Schmitz vom KC „Unger Strom“ und Dirk Wielpütz vom KC „Op Zack“. Diese kegelten vor der Siegerehrung im Stechen die Plätze 2 und 3 aus. Der 2. Platz ging dann an Willi Korten. Den dritten Platz sicherte sich Dirk Wielpütz vom KC „Op Zack“.
Die Clubs und Kegler wurden ausgezeichnet und nach einem dreifachen „Gut Holz“ widmeten sich die Kegelbrüder dem gemütlichen Teil der Veranstaltung mit Tombola und DJ Denis Emans.