Sonnenpower für den Kindergarten

Die VR-Bank Niederkassel veranstaltete einen Wettbewerb zum Thema Solarenergie. Insgesamt 28 Kitas nahmen teil.

Sonnenpower für den Kindergarten

Die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg rief Mitte März Kitas aus ihrem Geschäftsgebiet auf, sich an ihrem Wettbewerb „Eins, zwei drei, wir fangen Sonnenpower ein – seid ihr dabei?“ zu beteiligen. Aus dem Bereich Niederkassel folgte die educcare Kita Südsterne dem Aufruf und durfte so im Regionalcenter der VR-Bank in Niederkassel ihre Mini-Solarstation entgegennehmen. Überreicht wurde diese durch Marktbereichsdirektor Uwe Haupt und Regionaldirektor Andreas Lülsdorf.

Kreative Umsetzung des Themas

Insgesamt beteiligten sich 28 Kitas, die allesamt das Thema „Solarenergie“ liebevoll und kreativ in Form eines Videos umgesetzt haben. Die Aufgabe des Wettbewerbs bestand darin, der VR-Bank ein Kurzvideo zuzusenden, in dem kleine und große Darsteller erklären, wozu sie Sonnenpower in ihrer Kita verwenden möchten.

Solarpanel und Powerstation

Die 28 KiTas wurden mit jeweils einer mobilen Powerstation inklusive eines Solarpanels im Wert von 1.500 Euro sowie einer Spende über 200 Euro für den Kauf eines akkubetriebenen Spielzeugs belohnt.

„Als Bank ist uns dieses Thema sehr wichtig, da auch wir versuchen Klimaschutz in unser Handeln zu integrieren. Ziel dieses Wettbewerbs war es daher das Thema Nachhaltigkeit durch Nutzen von Sonnenenergie mittels Solarpanels den Kindern bereits im Vorschulalter näherzubringen und zu veranschaulichen, wie das mit den „Sonnenstahlen einfangen“ funktioniert“, teilte Andreas Lülsdorf freudig mit.

Logo