WeihnachtsmARkT der Evang. Kirchengemeinde Niederkassel: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rund um die Maria-Magdalena-Kirche fand am Sonntag, den 8. Dezember 2024 auf dem Kirchvorplatz sowie im Gemeindehaus der traditionelle WeihnachtsmARkT statt. In der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr boten 45 Aussteller*innen vielfältige Objekte an.

WeihnachtsmARkT der Evang. Kirchengemeinde Niederkassel: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher

Bereits am Vortag konnten die Anbieter*innen ab 14:00 Uhr ihre Verkaufsstände aufbauen und mit ihren Angeboten bestücken. Organisatorisch zogen Nicole Schäfer und Kerstin Dammann mit ihrem Team die Fäden.

Vielfältige Angebote der Ausstellenden

Beim Rundgang über den weihnachtlichen Basar gab es für die Besucher*innen einiges zu entdecken. So waren unter anderem neben künstlerischen Weihnachts-Accessoires, handgefertigte Kerzen, Holzarbeiten, handgefertigte Taschen, Häkelarbeiten, Deko-, Woll- und Schmuckartikel, selbstgemachte Marmeladen und selbstgebackene Plätzchen, Grußkarten, Linoldrucke, Bastelarbeiten, Strickwaren, gemalte Bilder mit Köln-Motiven, Patchwork-Arbeiten, Bilderrahmen und Filzarbeiten im Angebot und käuflich zu erwerben.

Kulinarische Genüsse

Auch kulinarisch wurde den Besucher*innen einiges angeboten. So bot die Jugendgruppe der evangl. Kirchengemeinde Cookies an, der Förderverein traditionell Popcorn, die Gruppe um Florian Hopster Currywurst Pommes sowie Hot Cocktails, zwei Chormitglieder von „Sing Swing“ aus Rheidt selbstgemachten Eierlikör sowie in der Cafeteria Kaffee, heißer Kakao und selbstgebackener Kuchen. Neben Glühwein für die Erwachsenen gab es für die Kids auch Kinderpunsch.

Soziale und künstlerische Highlights

Des Weiteren war der Gemeinnützige Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde A.M.E.N. (Auferstehungskirche, Maria-Magdalena Kirche, Emmauskirche, Niederkassel), die Integrations-Initiative „InterKultur Niederkassel“ und das Netzwerk „Niederkassel für Demokratie“ mit Informationen vor Ort. Außerdem war Schnellzeichnerin Merle Stanko aus St. Augustin anwesend, die kleine Live-Porträts innerhalb weniger Minuten anfertigte.

Ein stimmungsvolles Event bei gutem Wetter

Das Wetter spielte mit und man sah zahlreiche Besucher*innen, die ihre Mahlzeit an den Tischen und Bänken an der frischen Luft einnahmen.