Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten die Uckendorfer am Freitagabend endlich wieder auf dem Platz vor der Alten Schule ihren Adventsmarkt besuchen. „Wir sind stolz, dass wir nun bereits das 15. Mal zum Adventsmarkt in Uckendorf einladen und wieder sehr viele Besucher hier begrüßen konnten“, so Karl-Peter Ochs-Theisen vom Verschönerungsverein Uckendorf (VVU), der gemeinsam mit der Kirchengemeinde und der Elterninitiative „Die Wilde 13“ die Veranstaltung organisiert hatte.
Der kleinste und kürzeste Adventsmarkt
Der Duft von Glühwein und Grillgut lockte die Besucher zum kleinsten und kürzesten Adventsmarkt in Niederkassel, wenn nicht sogar im Rhein-Sieg-Kreis. Der Platz vor der Alten Schule, der im Schatten der Pfarrkirche liegt, füllte sich zusehends. In großen Feuerschalen brannten dicke Holzscheite, die Licht und Wärme verbreiteten. Hier fühlten sich die Kinder besonders wohl, denn hier war es schön warm und man konnte sein Stockbrot in den Flammen rösten.
Vorweihnachtliche Stimmung
Eine halbe Stunde nach Öffnung wurde es auf dem kleinen Platz richtig eng und die Besucher knubbelten sich rund um den Glühweinstand. Hier genossen sie die vorweihnachtliche Stimmung und die dörfliche Atmosphäre.
Mit Glühwein, Punsch und Kinderpunsch wärmte man sich von innen auf und gegen den kleinen Hunger halfen u.a. Currywurst mit Fritten, Bratwurst und frische Waffeln. Handarbeiten, Plätzchen und selbsthergestellte Liköre gab es am Stand der „Wilden 13“ zu kaufen. Mit Glockengeläut kam auch der Nikolaus auf den Adventsmarkt und verteilte Süßigkeiten. In diesem Jahr gab es sogar Live-Musik von einem Gesangsduo ohne Namen. Nach gut drei Stunden schloss der kleine gemütliche Adventsmarkt seine Pforten; bis zum nächsten Jahr.