Bekannte Niederkasseler lesen an der Rheidter-Werth-Schule vor

Den Schülerinnen und Schülern der Rheidter-Werth-Schule wurde am Freitagvormittag eine Stunde von bekannten Personen aus Niederkassel vorgelesen.

Bekannte Niederkasseler lesen an der Rheidter-Werth-Schule vor

Für die Schülerinnen und Schüler gab es am Freitagmorgen einen besonderen Start in den Schultag. Anstelle von Rechnen, Schreiben oder Lesen stand an diesem Morgen Zuhören auf dem Stundenplan. Das Vorlesen übernahmen aber nicht die Lehrerinnen und Lehrer, sondern bekannte Personen der Stadt. Sie wurden für eine Stunde in ihre Kindheit zurückversetzt und lasen aus einem Kinderbuch ihrer Wahl vor.

Vom Rathaus ins Klassenzimmer

Schulleiterin Regina Schaal freute sich über viele bekannte Vorleserinnen und Vorleser in den Klassenzimmern. Den Weg vom Rathaus ins Klassenzimmer fand unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Marcus Kitz. Der zweite stellevertretende Bürgermeister Matthias Großgarten las den Kindern aus dem großen Buch von Frosch und Kröte vor. Die Fraktionsvorsitzenden der SPD und FDP, Frieder Reusch und Anette Wickel, waren in den Klassen 3a und 2d zu Gast.

Gäste von Polizei und Weiterführenden Schulen

Aber nicht nur aus dem Rathaus waren Persönlichkeiten zum Vorlesen gekommen. Die ehemalige Schulleiterin der Rheidter-Werth-Schule, Anne Scherzberg, besuchte ihre alte Wirkungsstätte. Von der Polizei war Hauptkommissar Axel Feld da und las den Kindern aus dem Buch „Polizei“ aus der bekannten „Was ist was“-Reihe vor. Petra Rapp und Dennis Neitzel unterrichten sonst die großen Schülerinnen und Schüler an der Realschule in Mondorf und an der Gesamtschule Niederkassel. Sie lasen an diesem Morgen für die Klassen 1a und 4c vor.

Für die Kinder war es ein schöner Beginn in den Schultag, an dem sie nur zuhören und ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten: Ein erlebnisreicher Ausflug in die Welt der Geschichten.

Logo