Das Duell zwischen den Tabellennachbarn wurde von den gut 200 Zuschauern in der Bonner Hardtberghalle mit Spannung erwartet.
Braunschweig schlug schon im ersten Satz (13:25) mit einer geringer Fehlerquote sehr druckvoll auf, sodass die Mondorfer Angreifer oft einem Doppel- oder Dreierblock gegenüberstanden. Im zweiten Satz (25:18) gelang es dem TuS besser aus der eigenen Annahme zu punkten, auch die Block- Feldabwehr funktionierte wie von Trainer Vlasakidis im Vorfeld eingestellt. Die Folge war ein souveräner Satzgewinn, den Sebastian Voss mit einer Aufschlagserie von 21:17 bis 24:17 nach Hause brachte. Der dritte Satz (18:25) entwickelte sich aus Mondorfer Sicht wie der erste. In der Satzpause wurde noch einmal neue Motivation geschöpft. Der vierte Satz war eng und umkämpft. Mondorf lag lange Zeit konstant 1 oder 2 Punkte hinten, schaffte es aber nie, die Führung zu übernehmen. Sie mussten sich letztendlich mit 22:25 geschlagen geben. Trainer Vollmert enttäuscht nach dem Spiel: Wir haben heute zu keiner Zeit in unser Spiel gefunden. Wir haben uns so viel vorgenommen, nichts hat geklappt. Braunschweig war heute besser und hat verdient gewonnen.
Manager Utke ergänzt: 0 Punkte aus den letzte 3 Partien gegen die direkte Konkurrenz. Da steht Arbeit an.
Impressionen vom Spiel:
Damit verbleibt der TuS Mondorf auf dem 12. Platz, aktuell mit 4 Punkten Rückstand auf den Elften aus Braunschweig. Nach 3 Niederlagen in Serie ist der Aufsteiger nun am nächsten Wochenende zum Doppelspieltag gegen CV Mitteldeutschland in Leuna und den VCO Berlin doppelt gefordert und brennt darauf die nächsten Punkte einzufahren.