Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren stiftet drei Ruhebänke

Neue Bänke im Niederkasseler Stadtgebiet laden zum Verweilen ein.

Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren stiftet drei Ruhebänke

Seit dem 3. September laden zwei Bänke am Feldkreuz an dem Kreuzungspunkt der Feldwege Tempelgasse / Lenaustraße in Lülsdorf zum Verschnaufen und Ausruhen ein. Im Beisein von Vertretern der Politik und Bürgerinnen und Bürgern übergab der Verein zur Förderung der Seniorinnen und Senioren die neuen Bänke der Öffentlichkeit. Diese hatte schon sehr lange auf eine Sitzgelegenheit unter den beiden Lindenbäumen gewartet. Ein anonymer Bürgerantrag konnte von der Stadt nicht berücksichtigt werden. Trotzdem bemühte man sich eine Lösung für das Bürgeranliegen zu finden. Diese ist jetzt durch den Verein gefunden worden. Eine dritte Bank wurde an der Robert-Bosch-Straße in Mondorf aufgestellt.

Forderung nach gerechterer Bezuschussung der Generationen

Der 1. Vorsitzende des Vereins, Jens Babiak, machte auf die unterschiedliche städtische Förderung der Generationen aufmerksam: „Es verwundert ein wenig, warum Niederkassel zur Zukunft der Kinder einen Schulneubau bis 90 Millionen Euro plant, während für die Senioren der Stadt, die Zuschüsse für Feste stark reduziert werden.“ Weiter sagte er: „Ich halte es für sehr wichtig, unsere Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zu unterstützen und zu fördern. Kinder sind unsere Zukunft, da muss man auch mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Aber das Missverhältnis 90 Millionen Euro auf der einen Seite und Kürzungen auf der anderen Seite, das ist absolut nicht stimmig.“

Appell an Bürgermeisterkandidaten

Er appellierte an die Bürgermeisterkandidaten, ihre Entscheidungen bezüglich der Kürzungen noch einmal zu überdenken und zu revidieren. Matthias Großgarten nahm den Vorschlag dankend auf: „Wir sind ja erst in den Beratungen, wir nehmen das gerne mit.“ Babiak dankte der Stadt Niederkassel und dem Niederkasseler Bauhof für die Unterstützung bei der Beschaffung und dem Aufbau der Bänke. Für die Zukunft erhofft sich Babiak: „Ich wünsche mir, dass diese Bänke ein Ort werden, an dem sich Jung und Alt begegnen, unterhalten und eine gemeinsame Zeit verbringen.“ Nach einem kleinen Umtrunk in idyllischer Lage schritten die drei Bürgermeisterkandidaten Marcus Kitz, Matthias Großgarten und Benjamin Meybohm zur Tat und befestigten gemeinsam mit Babiak und der stellvertretenden Vorsitzenden Sylwia Buzas die Plaketten an den neuen Sitzgelegenheiten.

Logo