Seit Dezember letzten Jahres befindet sich eine Fahrbahnverschwenkung auf der Wahner Straße, um die Geschwindigkeit der Autofahrer zu verringern. Mit dieser Maßnahme hatte die Stadtverwaltung die Hoffnung verbunden, mehr zur Verkehrssicherheit beitragen zu können. Die Verschwenkung war allerdings nur auf der Fahrbahn „aufgemalt“ und nicht mit Hindernissen versehen worden.
Keine Temporeduzierung erwirkt
Nach einer mehrmonatigen Probephase zeigt sich nun, was auch Anwohner bestätigen können, dass es nicht zu einer gewünschten Temporeduzierung gekommen ist und etliche Autofahrer die schraffierten Felder überfahren. Bei der Stadt gibt es nun Überlegungen, durch Baumaßnahmen, wie die Aufstellung von Pflanzkübeln, hier einzugreifen, um so auch die Fußgänger, welche die dahinter liegende Straßenquerung nutzen, besser zu schützen.