Ein Artikel unserer Schüler-Praktikantin Karla:
Der Tanz in den Mai hat seinen Ursprung in der mittelalterlichen Vorstellung von der Walpurgisnacht. Diese besagt, dass sich in der Nacht zum ersten Mai die Hexen trafen, um gemeinsam zu tanzen und sich mit dem Teufel zu vermählen. Heutzutage feiern wir diesen Tag zwar ohne Flüche und Besenstiele, aber mit umso mehr Tanzen und Spaß.
Hier könnt ihr in den Mai tanzen:
Lülsdorf
Wo? am Alten Turm in Lülsdorf
Wann? 30.04.2023, ab 18 Uhr
Programm? Auftritt der kölschen Partyband „Die Karos“
Veranstalter? JGV "Eintracht" Lülsdorf
Niederkassel
Wo? auf dem Rathausplatz in Niederkassel
Wann? 30.04.2023, ab 17 Uhr
Verpflegung? kühle Getränke und herzhaftes Essen
Weiteres? Hüpfburg für die Kinder
Programm?
18 Uhr: Schmücken des Stadtbaums durch die Kinder
19 Uhr: Aufstellen des Stadtbaums
20 Uhr: Präsentation des Maihofstaates 2023
20:30 Uhr: kölsches XXL Mitsingkonzert mit „Mätes und Bätes“
Veranstalter? JGV "Echte Fründe" Niederkassel
Rheidt
Wo? auf dem Marktplatz in Rheidt
Wann? 30.04.2023, ab 15 Uhr
Was? Musik und Tanz
Verpflegung? kalte Getränke und Grillwurst
Veranstalter? JGV "Einigkeit" Rheidt
Mondorf
Wo? auf dem Adenauerplatz in Mondorf
Wann? 30.04. 2023, ab 16:00 Uhr
Was? Dorfbaumstellen
Verpflegung? kühle Getränken und Grillgut
Weiteres? Attraktionen für Kinder
Veranstalter? JGV Mondorf
Eltzhof
Wo? Eltzhof, Sankt Sebastianus Straße 10, 51147 Köln-Wahn
Wann? 30.04.2023, ab 20 Uhr
Was? Tanzen zu beliebten Hits
Eintritt? 15 Euro
Tickets? www.koelner-kartenladen.de
Veranstalter? Sa Cova