„Et hätt noch emmer joot jejange“. Der Artikel 3 des Kölschen Grundgesetzes gilt natürlich auch für den Karneval, denn nur mit einer solchen Einstellung lassen sich Lösungen für nicht zu verantwortende Probleme finden. In diesem Jahr lief es anfangs nicht gut für die Karnevalisten. Nachdem in der letzten Session die Aula des KGN wegen Bauschäden für Veranstaltungen gesperrt war, konnte man die Mädchensitzung und die Bunte Kostümsitzung nur mit großem Kraftaufwand in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums Nord veranstalten. Die Hoffnung, dass die Aula zur Session 2024/25 wieder zur Verfügung stehen würde, zerschlug sich leider schnell und die Suche nach einem Veranstaltungsort lief an. „Wir wollen auf gar keinen Fall, dass die Jecken auf den Ranzeler Sitzungs-Karneval verzichten müssen und unsere kommende Tollität ihre Möglichkeit verliert, sich auf unseren Veranstaltungen präsentieren zu können. Wir wissen, wir müssen alles geben, um eine Lösung zu finden, die für alle verträglich ist, die unsere Kartenkäufer zufrieden stellt bzw. eine Sicherheit gibt, dass sie mit uns feiern können.“, sagte die 1. Vorsitzende Karo Braschoß in Vertretung des Gesamtvorstands der KG.
Bunte Kostümsitzung in der Dreifachturnhalle des Kopernikus-Gymnasiums
In Rücksprache mit der Niederkasseler Stadtverwaltung und Bürgermeister Matthias Großgarten begann die Suche nach neuen Veranstaltungsorten, um eine Alternative für die gewohnte Location der Aula ausfindig zu machen. Speziell die Veranstaltungen Proklamation, Bunte Kostümsitzung und Mädchensitzung waren davon betroffen. Viele Möglichkeiten gab es nicht. Ein Zelt scheiterte aus Kostengründen und die Nachbarstädte stellen ihre Veranstaltungsmöglichkeiten nur den eigenen Vereinen zur Verfügung. Blieb nur noch die Dreifachsporthalle am KGN, in der schon in der letzten Session zwei große Veranstaltungen stattfanden. „Hier bedankt sich die KG Rut-Wiess Ranzel besonders bei Bürgermeister Matthias Großgarten, der maßgeblich bei der Vermittlung zwischen den Vereinen und der Karnevalsgesellschaft beteiligt war und wir so zumindest eine Veranstaltung (Bunte Kostümsitzung) in der Dreifachhalle abhalten können“, so Braschoß.
Proklamation und Mädchensitzung im Kasino des Chemieparks Lülsdorf
Damit war ein Problem gelöst, aber für die Proklamation und die schon ausverkaufte Mädchensitzung hatte man noch keine passenden Locations gefunden. Alle Hoffnungen der KG ruhten daher auf der ICIG, den neuen Besitzern der ehemaligen Evonik, deren Kasino die KG schon für ihren Tollitätenfrühschoppen sowie die Kindersitzung nutzen durfte. Nach der Zusage waren die Karnevalisten erleichtert, ein großes Problem weniger zu haben, denn nun konnten alle vier Veranstaltungen an einem Ort stattfinden.
Neues Konzept für Mädchensitzung für mehr Kapazität
Dadurch tat sich aber ein neues Problem auf, denn die Kapazität des Kasinos reicht an die der Aula nicht heran. Das war dem KG-Vorstand schon während der Suche klar und dennoch starteten jetzt die Planung der Veranstaltungen, besonders mit dem Augenmerk auf die Erfüllung jedes schon erfolgten Kartenwunsches. Dabei stellen sich die Proklamation, die Kindersitzung und der Tollitätenfrühschoppen unproblematisch dar. Für die Mädchensitzung dagegen stand man vor großen räumlichen Problemen. Hier galt es, bedingt durch fehlende Sitzplatzkapazitäten, Bestuhlung und Bewirtung umzuplanen. Die Frage, die man sich nun stellte: Wie kann die Sitzung stattfinden, ohne Karten an die Besteller zurückgeben zu müssen? Die Antwort: Es wird anders werden! „Der einzige Weg, um allen Mädchen die Möglichkeit zu geben an der Veranstaltung teilnehmen zu können, ist ein neues Konzept. Die Mädchensitzung wird zur Steh- und Sitzveranstaltung umgewandelt“, so Karo Braschoß. Derzeit wird ein Informationsschreiben für alle Kartenbesteller erstellt, in dem die Umsetzung dieser Lösung beschrieben und erläutert wird. Dieser Brief wird sehr zeitnah versendet.
KG bittet um Verständnis: Alle Kartenwünsche sollen erfüllt werden
Die Verantwortlichen der KG hoffen nun auf Verständnis für diese Entscheidung, denn andernfalls wären nicht alle Kartenwünsche zu erfüllen gewesen. „Die KG Rut-Wiess Ranzel wird alles dafür tun, dass die Mädchensitzung im Januar für alle eine schöne und jecke Veranstaltung wird“, sagte Karo Braschoß. Nun laufen die Vorbereitungen für die vier Veranstaltungen im Kasino. Tische und Stühle müssen von verschiedenen Stellen abgeholt werden, man plant, eine große Bühne aufzubauen und die Bewirtung der Gäste mit Speisen und Getränken wird organisiert. Zur Mädchensitzung am 25.01.25, die ausverkauft ist, kommen Top Acts: u.a. Stattgarde Colonia Ahoi, Paveier, Cat Ballou, Kasalla und Räuber.
Noch Karten für Bunte Kostümsitzung verfügbar
Die Bunte Kostümsitzung am 11.01.25 findet, wie in der letzten Session, in der Dreifachsporthalle des Schulzentrums Nord statt. Auch hierzu laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren und es sind, bedingt durch die größere Kapazität gegenüber dem Kasino, noch Karten zu haben. Die Besucher dürfen sich auf ein starkes Unterhaltungsprogramm freuen, denn die KG konnte mit den Bläck Fööss, Cat Balou und Guido Cantz Spitzenkräfte des Kölner Karnevals verpflichten.
Veranstaltungen der KG Rut-Wiess Ranzel im Kasino der ICIG:
08.11.2024 19.11 Uhr Proklamation
25.01.2025 Mädchensitzung (Ausverkauft)
25.01.2025 18.00 Uhr Foyer Party
22.02.2025 15.00 Uhr Kindersitzung
23.02.2025 10.00 Uhr Frühschoppen
Veranstaltung in der Dreifachturnhalle Kopernikus Gymnasium:
11.01.2025 15.45 Uhr Bunte Kostümsitzung