Es war eng im „Lüches“, dem traditionellen Rheidter Festsaal Frohn. Rund 300 Herren hatten sich schon am frühen Nachmittag erwartungsvoll hier versammelt, um gemeinsam mit dem Veranstalter, den Karnevalsfründe La(a)chjunge richtig abzufeiern.
Der festliche Start: Begrüßung und Einzug
Im rappelvollen Festsaal begrüßte ein bestens aufgelegter Sitzungspräsident, Tobias Wipperfürth, die mehr oder weniger fantasievoll gekleideten Gäste – unter ihnen Ex-Bürgermeister Stephan Vehreschild, auch Mitglied der La(a)chjunge und Bürgermeister Matthias Großgarten – zur Herrensitzung. Er versprach ein rasantes und kurzweiliges Programm, zusammengestellt von Literat Roland Forst.
Die Klüngelköpp sorgen für Stimmung
Mit dem Einzug von Prinz Markus I. samt Prinzengefolge konnte die Sitzung dann Fahrt aufnehmen und so wurden die Klüngelköpp als Eisbrecher gefeiert. Im Anschluss hatten es Klaus und sein sprechender Affe Willi nicht leicht, sich Gehör zu verschaffen.
Tanzgruppe "Kölner Paulinchen" begeistert mit Akrobatik
Eine Augenweide waren die nächsten Gäste: die Tanzgruppe „Kölner Paulinchen“. Anmutige Akrobatik, gepaart mit stimmungsvoller Musikauswahl begeisterte die Herren im Saal und die Handys wurden gleich reihenweise gezückt.
Büttenredner "Manni der Rocker" liefert humorvolle Anekdoten
Dem Büttenredner „Manni der Rocker“ hörten die Besucher aufmerksam zu, als er ein Feuerwerk an Gags abfeuerte und Anekdoten aus seinem Leben erzählte.
Die PALM BEACH GIRLS bieten eine spektakuläre Show
Beim nun folgenden Auftritt der PALM BEACH GIRLS hielt es keinen mehr auf seinem Platz im Saal. Es folgte eine spektakuläre Show mit einer Geschichte, Tanz und Akrobatik. Die Mädels der Palm Beach Girls nahmen die Herren bei ihren Darbietungen mit in die Welt von Pipi Langstrumpf, ließen musikalisch auch ein Pferd auf dem Flur stehen und überraschten mit blitzschnellem Kostümwechsel. Mit „Pauken und Trompeten“ verließen sie nach ihrer Show die Bühne.
Die Domstürmer bringen den Saal zum Kochen
So hatten es die Domstürmer, mit ihrem Frontmann Micky Nauber, nicht schwer, die gute Stimmung aufzunehmen und den Saal zum Kochen zu bringen. Bei „Ohne Dom, ohne Rhing ohne Sunnesching“ oder „Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein“, hielt es keinen mehr auf seinem Sitzplatz und die Raumtemperatur im Saal stieg bedenklich an.
"Et Klimpermännche – Thomas Cüpper" sorgt für leise Töne
Leise Töne schlug „Et Klimpermännche – Thomas Cüpper“ an, bevor mit der Fauth Dance Company „Ladies“, inzwischen ein fester Bestandteil des Kölner Karnevals, eine tolle Tanzformation mit einer umwerfenden Ausstrahlung, hübschen Tänzerinnen und tollen Kostümen die Bühne betrat. Die Formation zeichnete sich mit Fröhlichkeit, Leidenschaft, Energie und einem rasanten musikalischen Mix aus – ein Stimmungsgarant.
Brassband "Druckluft" bildet den krönenden Abschluss der Herrensitzung
Die Mädels und Jungs der Brassband „Druckluft“ bildeten den krönenden Abschluss einer gelungenen Herrensitzung der Karnevalsfreunde „La(a)chjunge), einem Verein, der sich 2016 gründete und längst seinen festen Platz im Rheidter Fasteleer hat. Heute hat der Verein, mit seinem 1. Vorsitzenden Manfred Metzger, knapp 35 Mitglieder. Der Verein plant, organisiert und führt die jährlich in Rheidt stattfindende Kostüm- und Herrensitzung durch.