Kinderkarneval in der „Alten Schule“ Uckendorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Niederkasseler Stadtteil Uckendorf versammelten sich zahlreiche Kinder in bunten Kostümen für eine ausgelassene Kinderkarnevalsfeier in der "Alten Schule". Bei Spielen, Gesang und Mitmachtänzen feierten die kleinen Karnevalisten fröhlich.

Kinderkarneval in der „Alten Schule“ Uckendorf

Im kleinsten Stadtteil Niederkassels schienen sich in der rappelvollen „Alten Schule“ zu Uckendorf alle Kids des Dorfes zur Kinderkarnevalsfete verabredet zu haben.

Vielfältiges Unterhaltungsprogramm

Während Mütter und Väter sich im hinteren Teil des Dorfsaals aufhielten, suchten sich die Kinder in ihren bunten Kostümen vor der Bühne einen schönen Platz, um bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm ja nichts zu verpassen.

Herzlicher Empfang der Tollitäten

Lea und Jakob, die jungen Moderatoren des Nachmittags, begrüßten die Gäste und baten gleich zu Beginn um viel Applaus, denn die Uckendorfer Tollitäten Prinzessin Lea II. und Adjutantin Rebecca, begleitet von den Mariechen und Fünkchen, hielten Einzug.

Spiele, Gesang und Mitmachtänze

Unter dem Uckendorfer Karnevalsmotto „Ejal wat in uns steckt, he in Uckendorf sin mir alle jeck“ folgten dann Spiele, Gesang, Sketche und viele Mitmachtänze.

Besuch aus anderen Stadtteilen

Aus Lülsdorf kamen die Karnevalsgesellschaften „Et jecke Jrüppche“ und Grün-Weiß Lülsdorf mit ihren Tanzgruppen vorbei und auch das Kinderprinzenpaar der IGK Blau-Gelb Niederkassel, Prinz Leon I. und Prinzessin Marie I., zog mit großem Gefolge und Tanzgarde ein.

Abschluss mit einer fröhlichen Polonäse

Gegen 17.00 Uhr hieß es dann für die Pänz langsam Abschied vom närrischen Treiben zu nehmen und zur letzten Polonäse durften alle Kinder auf die Bühne kommen.