Großbrand in Mondorf: Brandursache weiterhin ungeklärt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach dem verheerenden Brand in Niederkassel-Mondorf ist die Ursache weiterhin unklar. Über 100 Einsatzkräfte waren stundenlang im Einsatz. Für die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner hat der Brand schwerwiegende Folgen.

Großbrand in Mondorf: Brandursache weiterhin ungeklärt

Nach dem Großbrand am 16. April in Niederkassel-Mondorf, bei dem über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des DRK mehrere Stunden vor Ort waren, konnten Sachverständige bislang noch keine konkrete Schlussfolgerung der Brandursache mitteilen. Die Kriminalpolizei ermittelt weiterhin in dieser Angelegenheit.

Ein Einsatz in historischem Ausmaß

Seit etwa 25 Jahren hat die Stadt Niederkassel einen solchen Einsatz nicht mehr erlebt. „Wir haben die WarnApp Nina ausgelöst, damit die Anwohner Fenster und Türen geschlossen hielten“, so Feuerwehr-Pressesprecher Phileas Stiehl aus Niederkassel.

Spezialtechnik im Einsatz

Mit einem aus Siegburg gebrachten LUF, ein ferngesteuertes Kettenfahrzeug mit Hochleistungslüfter, welches Rauch aus der Halle bläst sowie einen feinen Wassernebel verteilen kann, kam ein Spezialfahrzeug zum Einsatz. Eine Fachfirma pumpte kontaminiertes Löschwasser ab. Kreisbrandmeister Stefan Gandelau und Bürgermeister Matthias Großgarten waren vor Ort, um sich ein Bild der Brandstätte zu machen.

Drei Mietparteien müssen neue Wohnungen finden

Die drei Wohneinheiten unmittelbar im Gebäude neben der Werkhalle sind nicht mehr bewohnbar. Drei dort wohnende Mietparteien (2 Familien und eine Einzelperson) mussten sich um eine neue Mietunterkunft kümmern.

——

Mehr zum Großbrand in Mondorf: