Vereinsrecht: Kostenlose Online-Fortbildungen für Dorfvereine und Dorfgemeinschaften

In der Vereinsarbeit ergeben sich manchmal rechtliche Fragen oder Unklarheiten, die zum Beispiel das ehrenamtliche Engagement erschweren können. Um Dorfvereine und -gemeinschaften zu unterstützen, gibt es nun zwei Fortbildungen zum Thema Vereinsrecht

Vereinsrecht: Kostenlose Online-Fortbildungen für Dorfvereine und Dorfgemeinschaften

In Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis bietet der Oberbergische Kreis kostenlose Fortbildungen und Veranstaltungen zu verschiedenen Fragen und Themen des Dorflebens und der Arbeit im Dorfverein an. Dorfgemeinschaften, Dorf- und Heimatvereine erhalten hier wertvolle Unterstützung. Ziel ist es, das ehrenamtliche Engagement und die eigenständige Entwicklung in den Dörfern zu stärken.

Termine

Die kommenden beiden Online-Veranstaltungen finden am Mittwoch, 8. Februar 2023, und Dienstag, 14. Februar 2023, jeweils um 18:00 Uhr via Zoom statt.

Vereinssatzung & Datenschutz-Grundverordnung

Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit auf rechtliche Fragen einzugehen, die sich im Rahmen der Vereinsarbeit ergeben sowie Unklarheiten aufzulösen, die das ehrenamtliche Engagement erschweren können. Bei der Veranstaltung am Mittwoch, 8. Februar 2023, geht es vor allem um die Optimierung und Gestaltungsmöglichkeiten der Vereinssatzung, damit der Vereinsvorstand haftungssicher arbeiten kann. Der Termin am Dienstag, 14. Februar 2023, behandelt die Datenschutz-Grundverordnung, die besonders Vereine vor hohe Anforderungen stellt.

Referent

Referent bei beiden Fortbildungen ist Michael Röcken, Rechtsanwalt mit einer Spezialisierung auf das Vereinsrecht und das Verbandsrecht sowie Beratertätigkeiten zum Thema Kleingartenrecht.

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen für eine oder beide Veranstaltungen sind bis Montag, 6. Februar 2023 möglich: per Mail an stefan.nickel@obk.de oder telefonisch unter 02261 88-6131.

Logo