SEG Niederkassel übernimmt LEMO-Hallen in Mondorf: Neue Perspektiven für Wirtschaft und Stadtentwicklung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit dem Erwerb der LEMO-Hallen startet die SEG Niederkassel ein zukunftsweisendes Projekt: Die rund 20.000 Quadratmeter große Industriefläche soll zur modernen Drehscheibe für Unternehmen, Kultur und gesellschaftliches Leben werden.

SEG Niederkassel übernimmt LEMO-Hallen in Mondorf: Neue Perspektiven für Wirtschaft und Stadtentwicklung

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel mbH (SEG) hat im Jahr 2024 die LEMO-Hallen im Stadtteil Mondorf erworben. Mit dem Kauf der rund 20.000 Quadratmeter großen Konversionsfläche setzt die SEG ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung und nachhaltige Wirtschaftsförderung in der Region.

Flexible Nutzung für Wirtschaft und Veranstaltungen

Die ehemalige Industrieimmobilie soll künftig als vielseitiger Standort für Lager, Produktion und Büroflächen aber auch für Veranstaltungen genutzt werden. Ziel ist es, Unternehmen optimale Rahmenbedingungen für Wachstum und Innovation zu bieten – und gleichzeitig hochwertige Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen.

Attraktiver Standort mit starker Anbindung

Dank der strategisch günstigen Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung nach Bonn, Köln sowie in den gesamten Rhein-Sieg-Kreis bietet das Areal beste Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Nutzung. Die Nähe zu den Ballungszentren, eine gute Erreichbarkeit über Straße und Schiene sowie die räumliche Flexibilität der Hallen machen den Standort besonders attraktiv für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie innovative Start-ups.

Wirtschaftsförderung mit Weitblick

„Mit dem Erwerb der LEMO-Hallen schaffen wir Raum für neue wirtschaftliche Impulse in Niederkassel“, sagt Sven Vollmert, Wirtschaftsförderer der SEG. „Unser Ziel ist es, bestehende Unternehmen zu stärken, neue Betriebe anzusiedeln und somit aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Stadt beizutragen.“

Modernisierung und städtebauliche Planung starten

Die SEG plant in den kommenden Monaten erste Modernisierungsmaßnahmen sowie die aktive Vermarktung der Flächen. Gleichzeitig wird ein städtebauliches Konzept erarbeitet, das sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte berücksichtigt.

Mit diesem Projekt unterstreicht die SEG Niederkassel mbH einmal mehr ihren Anspruch, innovative Lösungen für die Stadtentwicklung zu schaffen – und dabei den Standort Niederkassel nachhaltig zu stärken.

LEMO Kulturhallen als Herzstück des Konzepts

Im Rahmen des diesjährigen BusinessTreffs stellte die SEG eines der zentralen Nutzungskonzepte vor: Die "LEMO Kulturhallen" – moderne Veranstaltungsflächen für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft.

Kultur trifft Wirtschaft: Ein Ort für alle

„Wir wollen Räume schaffen, die mehr können als nur wirtschaftliche Nutzung. Mit den LEMO Kulturhallen bieten wir künftig Platz für Ausstellungen, Messen, Konferenzen, Konzerte und vieles mehr“, erklärte Sebastian Fischer, Geschäftsführer der SEG Niederkassel, im Rahmen der Präsentation. „Das Projekt ist ein wichtiger Schritt, um das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Niederkassel aktiv mitzugestalten.“

Ein Zeichen für eine lebendige Stadtentwicklung

Die SEG arbeitet derzeit an einem umfassenden Entwicklungskonzept, das sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Nutzungen auf dem Gelände sinnvoll miteinander verbindet. Mit diesem Projekt setzt die SEG ein Zeichen für eine vielfältige, nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung.