Gegenwärtig sind in Niederkassel rund 680 Radelnde in 54 Teams registriert und haben bisher knapp 77.000 Kilometer erradelt (Stand 17.09.2024).
Ganz besonders freut sich Bürgermeister Matthias Großgarten, der in diesem Jahr die Kampagne als STADTRADELN-Star unterstützt, über die zahlreichen Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern zum „Schulradeln“. Als Teil des STADTRADELN findet das „Schulradeln“ im gleichen Zeitraum statt. Mitmachen können auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob Schulweg oder Freizeit. Bisher wurde fast die Hälfte der eingetragenen Kilometer beim STADTRADELN im Rahmen des Schulradeln erzielt.
Jetzt noch registrieren und Radkilometer sammeln!
Es sind weiterhin alle Bürger/-innen der Stadt Niederkassel herzlich eingeladen, bei der Kampagne mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Auch wenn das STADTRADELN bereits gestartet ist, können sich Interessierte weiterhin unter www.stadtradeln.de/niederkassel registrieren und Kilometer für Ihre Kommune sammeln! Neben dem Spaß am Fahrradfahren und tollen Preisen geht es vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen vom Auto auf das Fahrrad zu begeistern und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Auch in diesem Jahr unterstützen der Stadtmarketing Niederkassel e. V., Radstudio Söndgerath sowie die Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel mbH (SEG) die Kampagne und werden für die Siegerehrung im Oktober tolle Preise bereitstellen.
——————————
Weitere Informationen unter:
Partner und Sponsoren:
Stadt Niederkassel
Stadtmarketing Niederkassel e. V.
SEG Niederkassel mbH