Das Szenario war aufgrund des Dauerregens und der beginnenden Schneeschmelze, dass im Einzugsgebiet des Rheins eine Hochwasserwarnung der Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreis für die betroffenen Regionen zu erwarten ist. Es wird ein sehr schneller Anstieg des Rheins erwartet.
Einsatzort in Rheidt
Verantwortlich für die Durchführung der Übung war der 1. Beigeordnete Dr. Stephan Smith, der Bauhofleiter Frank Fütterer um 9:00 Uhr über diesen Einsatz informierte. Derselbe sowie sein Stellvertreter Philipp Decker beorderten das Bauhof-Team sich zu sammeln, die Fahrzeuge mit dem entsprechenden Equipment zu laden und sich in Rheidt zum Einsatzort (Höhe Liehgasse) einzufinden.
Tore des Deiches wurden geschlossen
Das dort im Damm befindliche Tor sollte komplett mit Damm-Balken verschlossen sowie mit Folie und Sandsäcke bedeckt bzw. beschwert werden. Kurz vor 11:00 Uhr war diese aufwendige Übungs-Maßnahme durchgeführt und nach Ansicht und zur Zufriedenheit aller Beteiligten umgesetzt worden. Bei allen weiteren vorhandenen Toren des Deiches war der Einbau auf Damm-Balken beschränkt worden, welches sich noch eine Weile hinzog.
Eingebunden in die Maßnahme waren seitens der Stadt Niederkassel Nancy Kitz (FB 9), Markus Thüren (FB 10), Heiner Nellen (FB 3), Andreas Engels (FB 7) und Christina Engels (FB 9) .