Uns wurde es zu lang bis zum 11.11. zu warten, sagte Julia Becker, eines der Gründungsmitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Uckendorf am Samstagnachmittag auf einem Stoppelfeld am Ortsausgang von Uckendorf. Hierher hatte die neugegründete KG zu ihrer ersten Veranstaltung eingeladen. Es war Neuland für die Mitglieder der KG, die sich viel vorgenommen haben. Aber wie kam man in Uckendorf auf die Idee, eine Karnevalsgesellschaft zu gründen?
Vom Bierdeckel zur Realität: Die Gründung der KG Uckendorf
Schuld daran ist der Winter im Rheinland und ein seltenes Ereignis: Schnee! Die weiße Pracht lockte zu Schlitten- und Skifahrten in den Feldern rund um Uckendorf. Bei der anschließenden Après-Ski-Party an der selbstgebauten Schneebar wurde von den Beteiligten die (Schnaps)-Idee geboren, eine KG zu gründen. Wie das oft im rheinischen Fasteleer so ist, hielt man den Plan zu später Stunde auf einem Bierdeckel fest und Martin Jilko erklärte seine Bereitschaft, das Amt des Präsidenten zu übernehmen.
Zu den weiteren Gründungsmitgliedern gehören Andreas Becker (Stellvertreter), Schatzmeister Verena Kron, Schriftführerin Julia Becker sowie die Beisitzer Andrea Kron-Jilko, Christian Zerau, Marco Kron, und Susanne Daniels. Mit gut einem Dutzend Mitgliedern nahm die neue KG mit Traktor und selbstgebautem Wagen unter dem Motto: „Beim Skifahre baal erfrore, flöck mit Schnaps de KG jebore“, schon wenige Wochen später am bunten Uckendorfer Karnevalsumzug teil.
Feiern unter freiem Himmel: Gelungenes Familienfest mit Zukunftsplänen
Die Mitglieder, mittlerweile hat die KG 53, wollten aber mehr als nur Karneval. So wurde der Plan zu einer Stoppelfeldparty gefasst und in die Tat umgesetzt. Am Samstagmittag füllte sich das Stoppelfeld recht schnell. Beim Familienfest für Groß und Klein mit Schubkarrenrennen, Hüpfburg, Kinderschminken und Strohpyramide waren alle mit dabei.
Nachdem am Nachmittag die Kids, gestärkt mit Eis und Popcorn, ausgetobt hatten, durften gegen Abend die Jungen und Junggebliebenen zeigen, dass sie auch zu feiern wissen. Gefühlt war die Hälfte der Einwohner des 1000-Einwohner Stadtteils vor Ort. Es wurde laut in Uckendorf. Denn bei Rock, Pop und Karnevalsklassikern, aufgelegt von DJ LiL.G, feierte man ausgelassen unter freiem Himmel bis in die Nacht hinein. „Das ist ein Vorglühen in die neue Session, denn uns allen ist die Zeit bis zum 11.11. einfach zu lange“, so Julia Becker.
Das soll es aber noch nicht gewesen sein, sagte Präsident Martin Jilko. „Wir haben noch große Pläne für die Zukunft. Schön ist auch, dass unser Verein jetzt schon 53 Mitglieder zählt, Tendenz steigend“, so Jilko. Da mit leerem Magen und trockener Kehle keine Stimmung aufkommen kann, hatte der Verein für kühle Getränke mit und ohne Alkohol gesorgt. Für den kleinen Hunger standen zudem diverse Food Trucks aus der Region mit einem abwechslungsreichen Angebot bereit.