Am 26.09.2025 fand der 4. Karrieretag der SEG Niederkassel statt – erstmals in einer ganz besonderen Location: den ehemaligen LEMO-Fabrikhallen. Über 700 Schülerinnen und Schüler aus den Niederkasseler Schulen nutzten die Gelegenheit, sich direkt mit regionalen Unternehmen, Institutionen und Beratungsstellen auszutauschen.
Das Ziel der Veranstaltung ist klar: Den Übergang von der Schule ins Berufsleben aktiv begleiten. Durch praxisnahe Einblicke in Ausbildungsberufe und den direkten Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmern soll frühzeitig Begeisterung für berufliche Perspektiven geweckt werden.
Nach drei erfolgreichen Karrieretagen in den Schulen (Gesamtschule Niederkassel, Alfred-Delp-Realschule und Kopernikus Gymnasium) überzeugte die vierte Auflage mit noch mehr Raum, kreativen Präsentationsmöglichkeiten und einem regen Austausch.
„In der Schule können wir die Berufsfelder nur theoretisch beschreiben. Hier erleben die Jugendlichen Berufe praktisch und im direkten Austausch mit Unternehmern – das ist eine ganz andere Basis“, so Lehrer Houben von der Gesamtschule Niederkassel.
Auch die teilnehmenden Unternehmen zeigten sich begeistert:
Rhein-Sieg Netz GmbH: „Beste Messe in diesem Jahr. Schüler sind gut vorbereitet und stellen sinnvolle Fragen. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.“
Mona Lisa Ambulanter Pflegedienst: „Wir konnten drei Praktikumsplätze vermitteln und gleichzeitig selbst wertvolle Kontakte knüpfen. Eine tolle Location für so ein Event.“
myPhysio: „Eine rundum gelungene Veranstaltung – vom Netzwerken bis zu den Schülerkontakten. Dank unseres Social-Media-Glücksrads haben wir 300 neue Follower gewonnen und fünf Praktikumsplätze vergeben.“
Autohaus Wiemer: „Top Location, viel Platz für Aktionen. Sonst wären wir nicht dabei gewesen – nächstes Jahr wieder!“
Auch LEMO Maschinenbau GmbH zog eine ganz persönliche Erfolgsbilanz: „Unsere aktuellen Azubis haben vor drei Jahren auf dem Karrieretag den ersten Kontakt zu uns geknüpft. Heute stehen sie auf der anderen Seite und konnten ihre Erfahrungen direkt weitergeben.“
Die Lehrkräfte bestätigten den Mehrwert der Veranstaltung:
Gesamtschule Niederkassel: „Ein starkes Format für unsere Schüler – praxisnah, authentisch und sehr gut angenommen.“
Alfred-Delp-Realschule: „Die Karrierehefte wurden im Unterricht wie ein Schulbuch genutzt und haben die Jugendlichen optimal vorbereitet. Das hat die Messe noch erfolgreicher gemacht.“
Kopernikus Gymnasium: „Wir haben einen regen Austausch an den Ständen gesehen und großes Interesse an den Fachvorträgen festgestellt – ein starkes Signal.“
Weitere Impressionen
Die SEG Niederkassel bedankt sich bei allen teilnehmenden Unternehmen, Schulen und Institutionen für die Unterstützung und freut sich bereits auf den nächsten Karrieretag in 2026.
Kontakt:
Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel mbH (SEG)
Sven Vollmert