Am Freitag um 18:00 Uhr wird Bürgermeister Matthias Großgarten den Fassanstich vornehmen und damit offiziell die Kirmes eröffnen. Der traditionelle Kirmeslauf findet am Samstag um 15 Uhr statt, wo Teams in fantasievollen Kostümen um den Sieg kämpfen. Am Sonntag um 10 Uhr führt eine Festmesse in der St. Dionysius Kirche mit anschließendem Umzug über das Kirmesgelände. Höhepunkte sind ab 16 Uhr der Fahnenschwenk-Contest am Nachmittag und der Live-Auftritt der Band „Aluis“, die mit ihrem kölschen Rock-Pop das Publikum begeistern wird.
Selbstgebackener Kuchen im Bierdorf
Im beliebten Bierdorf, einem festen Bestandteil der Kirmes, gibt es nicht nur Bier, sondern auch Kaffee und köstliche, selbstgebackene Kuchen. Frauen aus den Rheidter Vereinen Hertha, VV und MGV haben ihre besten Rezepte hervorgeholt und bieten die Leckereien täglich von Samstag bis Montag zwischen 12:00 und 18:30 Uhr vor der „Linde“ an. Die Sängerinnen des Frauenchors sorgen dafür, dass es an Auswahl nicht mangelt – von saftigen Kuchen bis hin zu süßen Torten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
20 Jahre Cocktailbude: Jubiläum mit Gewinnspiel
Ein besonderes Highlight feiert in diesem Jahr die Cocktailbude der „Knochenbrecher“, die seit 20 Jahren fester Bestandteil der Rheidter Kirmes ist. Marc Pfister, Vorsitzender des Fördervereins Knochenbrecher e.V., hat für das Jubiläum ein Gewinnspiel vorbereitet: An allen vier Kirmestagen werden 20 Freirunden Cocktails verlost. Wer eine Bestellung aufgibt, hat die Chance, zu gewinnen – und das wird lautstark auf dem Marktplatz bekannt gegeben. Neben den beliebten Cocktail-Klassikern gibt es neue Sommergetränke wie Pomelo-Spritz und Vin-Tonic. Auch für Bierliebhaber ist gesorgt: Es werden drei verschiedene Fassbiere ausgeschenkt.
Sportliche Highlights und bunte Ballonwelten
Der Wassersportverein Blau-Weiß Rheidt bringt ebenfalls ein vielseitiges Programm mit: Am Freitagabend sorgt die Partyband „HAPPY TONES“ für einen stimmungsvollen Start ins Kirmeswochenende. Am Samstag stehen die erfolgreichen Kanuten im Mittelpunkt, darunter auch der diesjährige Olympiasieger Max Rendschmidt. Der Sonntag wird besonders für Familien spannend, wenn ab 15:00 Uhr eine „Bunte Ballonwelt“ die Vereinsbühne schmückt und für strahlende Gesichter sorgt.
Abschied mit Nubbelverbrennung und Feuerwerk
Der Montagabend gehört den Junggesellen des JGV Einigkeit Rheidt, die mit der traditionellen Nubbelverbrennung die Kirmes ausklingen lassen. Nach der symbolischen Gerichtsverhandlung wird der Nubbel um 21:00 Uhr verbrannt. Anschließend erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Rheidter Himmel, bevor die letzte Runde Bier den Schlusspunkt der Kirmes setzt.
——————————
Verkehrsregelungen und Hinweise
Um die Sicherheit während der Kirmes zu gewährleisten, wird der Durchgangsverkehr bereits ab dem 7. Oktober 2024 in mehreren Straßen gesperrt sein. Besucher werden gebeten, die geänderten Verkehrsregelungen zu beachten und Parkverbote in den betroffenen Bereichen einzuhalten.