In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai wiederholt sich das jährliche Schauspiel: Grüne Birken finden auf wundersame Weise den Weg an Häuser, Dachrinnen oder Balkone. Damit soll der Bewohnerin oder dem Bewohner die Zuneigung bewiesen werden. Als Transportmittel müssen Fahrräder, Mopeds, PKWs, Traktoren und LKW herhalten – je nach Größe und Schwere des Maibaumes. Doch woher bekommt man überhaupt einen Maibaum?
Maibaumverkauf des JGV Niederkassel
Der JGV „Echte Fründe“ Niederkassel verkauft in diesem Jahr wieder Maibäume. Alle Maibäume müssen bis zum 26.04.2024 unter Maibaumverkauf@JGV-Niederkassel.de bestellt werden. Die bestellten Bäume können dann am 30.04.2024 auf dem kleinen Rathausplatz gegenüber des Rathauses abgeholt werden. Befestigungsmaterial und/oder buntes Krepp kann ebenfalls mitbestellt werden.
Folgende Maibäume stehen zur Auswahl:
bis 4m: 22€
5-6m: 32€
7-8m: 42€
Nach erfolgreicher Bestellbestätigung erhaltet ihr einen Zeitslot zum Abholen eures Maibaums. Der Zeitslot zur Abholung muss zwingend eingehalten werden.
Maibaumverkauf des JGV Rheidt
Auch beim JGV „Einigkeit“ Rheidt gibt es in diesem Jahr wieder Maibäume zu kaufen. Diese können über Instagram (@jgv_einigkeit_rheidt_) oder per Mail an jgv-rheidt@web.de bis zum 28.04.2024, 17 Uhr bestellt werden. Die bestellten Bäume können dann am 30.04.2024 zwischen 09:00 und 15:00 Uhr am Rheidter Marktplatz abgeholt werden.
Es werden Bäume in der Größe 4-5m für 30€ angeboten. Kleinere, die etwa 2m sind, kosten dann natürlich nur die Hälfte. Die Bezahlung läuft in Vorkasse und wird beim Bestellen besprochen.
Maibaumverkauf Bauernhof Becker in Libur
Der Bauernhof Becker in Lieber verkauft am 28., 29. und 30. April 2024 jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr Maibäume. Außerdem bietet der Bauernhof auch verschiedene Herzen und Bänder zum Verkauf an. Ausgewählte Bäume können kostenfrei bis zum 30.04. auf dem Bauernhof gelagert werden.
Kontakt:
Telefon: 02203/68255
Adresse: Pastor-Huthmacher-Str. 8, 51147 Köln
Weitere Maibaumverkäufe in der Gegend
Das Forstamt Rhein-Sieg-Erft unterstützt die Mai-Tradition und bietet daher gemeinsam mit privaten Forstbetrieben den legalen Erwerb an; denn das Fällen einer Birke ohne Zustimmung des Waldbesitzenden bzw. der Revierleitung ist Sachbeschädigung und Diebstahl. An folgenden Verkaufsstellen in der Region (alphabetisch sortiert) findet ein Verkauf von Maibäumen statt:
Alfter:
Dienstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Forstbetriebsgem. Alfter
Treffpunkt: Großer Wanderparkplatz Lohheckenweg Alfter
Bäume sind bereits geschlagen, kein selber schlagen!
Preis: 10,- 15,- 20,- € pro Baum
Bergisch Gladbach:
Dienstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Forstrevier Broichen
Treffpunkt: Forsthaus Steinhaus. Steinhaus Zufahrt am Technologie-Park Moitzfeld
Kein Selberschlagen!
Preis: 10,- bis 30,- € pro Baum
Bonn-Röttgen:
Montag, 29.04. ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Forstrevier Buschhoven
Treffpunkt: Submissionsplatz Röttgen, 53125 Bonn-Röttgen, Waldeinfahrt am Parkplatz Rulandsweg, von dort der Beschilderung in den Wald folgen.
Kein Selberschlagen!
Preis: 15 € pro Baum
Eitorf:
Dienstag, 30.04. ab 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Forstrevier Rodder
Treffpunkt: Wald- und Wanderparkplatz am Melchiorweg, zwischen Eitorf-Käsberg und Hüppelröttchen. Der Beschilderung folgen!
Kein Selberschlagen!
Preis: ab 10,- € pro Baum
Kerpen:
Dienstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Forstrevier Kerpen
Treffpunkt: Waldgebiet "Dickbusch" bei Kerpen; dazu am Wendehammer vor der Boelckekaserne links in den Wald fahren und der Beschilderung folgen!
Kein Selberschlagen!
Preis: ab 30,- € pro Baum
Köln-Rath:
Dienstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Forstrevier Königsforst
Treffpunkt: Hof der Försterei Königsforst, Forsbacher Straße, Ecke Donarstraße, 51107 Köln.
Kein Selberschlagen!
Preis: ab 15,- € pro Baum
Königswinter-Ittenbach:
Dienstag, 30.04. ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Forstrevier Siebengebirge
Treffpunkt: Wanderparkplatz Aacherhof
Kein Selberschlagen!
Preis: 20,- € pro Baum
Leverkusen:
Dienstag, 30.04. ab 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Forstrevier Leichlingen
Treffpunkt: Nobelstraße 91-92, 51273 Leverkusen (Eingang Neulandpark)
Kein Selberschlagen!
Preis: ab 10,- € pro Baum je nach Größe
Monheim-Langenfeld:
Dienstag, 30.04. ab 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Forstrevier Leichlingen
Treffpunkt: Opladener Straße 100, 40789 Monheim (Blauer Kran) Kein Selberschlagen!
Preis: ab 10,- € pro Baum je nach Größe
Rösrath:
Dienstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Forstrevier Broichen-Steinhaus
Treffpunkt: Forsthaus Forsbach, 51503 Rösrath Feldstraße L170 (zwischen Forsbach und Rath) am Parkplatz abholbereit.
Geschlagene Bäume und zum Selberschlagen
Preis: 10,- bis 30,- € pro Baum je nach Größe
Sankt Augustin-Niederpleis:
Dienstag, 30.04. ab 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Parkplatz Kreuzung am Eichelkämpchen / Am Rehsprung
Bäume zum Selberschlagen
Preis je nach Größe ab 10,-.€ pro Baum
Siegburg:
Montag, 29.04. ab 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Dienstag, 30.04. ab 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Forstrevier Aulgasse
Treffpunkt: Forsthaus Aulgasse, Steinbahn 24, 53721 Siegburg.
Geschlagene Bäume und zum Selberschlagen. Keine Motorsägen!
Preis: ab 15,- € pro Baum
Swisttal:
Dienstag 30.04. ab 14:00 bis 18:00 Uhr
Forstrevier Buschhoven
Treffpunkt: Forsthaus Buschhoven, Bundesstraße 50, 53913 Swisttal, Einbahnstraßenregelung im Wald beachten!
Kein Selberschlagen!
Preis: 15,- € pro Baum
Hinweise für den Transport:
Damit nicht nur der Erwerb problemlos, sondern auch der (manchmal abenteuerliche) Transport der Bäume unfallfrei von statten geht, sollten folgende polizeiliche Hinweise beachtet werden:
die Ladung / Bäume verkehrssicher zu befestigen und Fahrzeug samt Ladung die Höhe von 4 m und die Breite von 2,55 m nicht überschreiten;
die Ladung darf nach vorne überhaupt nicht und nach hinten maximal 3 m über das Fahrzeug hinausragen;
das äußerste Ende der Ladung muss mit einer roten Fahne gekennzeichnet sein, wenn es mehr als einen Meter überragt und
Kennzeichen und Beleuchtung dürfen nicht verdeckt sein!