Lülsdorf: Tanz in den Mai und Krönung des Maipaares | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 30.04. wurde auch in Lülsdorf der diesjährige Tanz in den Mai veranstaltet. Darauf folgte am 01.05. dann das Maifest, das in Lülsdorf in diesem Jahr zum 62. Mal stattgefunden hat.

Lülsdorf: Tanz in den Mai und Krönung des Maipaares

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen begaben sich am Maifeiertag gegen Mittag die Mitglieder des JGV Lülsdorf, begleitet von befreundeten Junggesellenvereinen, einem Spielmannszug und Kindern auf herrlich geschmückten Fahrrädchen, auf den Weg durch ihren Stadtteil. Für manch einen war es ein anstrengender Fußmarsch, denn schon am Dienstagabend stieg eine Maifeier rund um den Alten Turm, die Lülsdorf so lange nicht mehr gesehen hatte.

Tanz in den Mai mit Live-Musik

Zu der guten Stimmung trug gewiss auch der Auftritt der Band „Jot Drop“ bei, denn die letzten Besucher verließen erst weit nach Mitternacht den Festplatz.

Maiumzug und Programm der Tanzgarden

Am 1. Mai hatten sich am frühen Nachmittag schon einige hundert Bürger rund um den Alten Turm zur Maikrönung eingefunden, einer traditionellen Veranstaltung des JGV „Eintracht“ Lülsdorf, die in diesem Jahr bereits zum 62. Mal stattfand. Gegen Nachmittag kamen alle Teilnehmer erschöpft aber zufrieden am Alten Turm an. Nach der Auswahl und Prämierung der schönsten geschmückten Fahrrädchen, betraten die Tanzgarden der KG Grün-Weiß Lülsdorf die Bühne. Moderiert von Präsident Andy Wolf präsentierten die jungen Tänzerinnen und Tänzer neue Tänze und Choreografien. Auch die KG „Et jecke Jrüppche“ erfreute mit ihrer Tanzgarde die Besucher.

Krönung des Lülsdorfer Maihofstaats

Dann war es endlich soweit und Bürgermeister Matthias Großgarten vollzog die Krönung des Lülsdorfer Paares. Zuvor stellte Moderator Leon Rieger den Besuchern das diesjährige Maikönigspaar Aleks Fischer, 23 Jahre, Azubi zur Kauffrau und Marcel Markgraf, 27 Jahre, Garten- und Landschaftsbauer vor. Zum Hofstaat gehört auch das Maigrafenpaar Timo Maurer, 25 Jahre, Einzelhandelskaufmann und Jeanine Krüger, 24 Jahre, „Vollzeit Mutter“.

Maidoktor 2024 und verantwortlich für die Verpflegung des Hofstaats ist Janosch. Das Amt des Rötzjesvadder hat Leon, der gemeinsam mit der Maipolizei Yannick und Dominik den Hofstaat vervollständigt.

Bürgermeister Großgarten dankte dem scheidenden Maikönigspaar Maurice I. und Juliana I. für ihr Engagement und krönte dann mit Königskette und Diadem das neue Maipaar. Dazu überreichte er den Schlüssel zur Maikammer, sagte aber bedauernd, die Kasse darin sei leer.

Mit dem Tanz unter der Fahne von Mai- und Grafenpaar endete die Krönungszeremonie. Gefeiert wurde aber bis spät in den Abend.

Beliebte Veranstaltung

Es war eine gelungene Veranstaltung, so der allgemeine Tenor von Besuchern und Veranstalter. So viele Menschen seien lange nicht mehr zum Tanz in den Mai nach Lülsdorf gekommen. Für deftige Verpflegung stand der Imbisswagen der Freiwilligen Feuerwehr Lülsdorf bereit, kühle Getränke hatten Hochkonjunktur und es gab auch Kaffee sowie Kuchen. Auch an die Kids hatte man gedacht, denn die Hüpfburg war der Renner.