Herbstlaubentsorgung 2023 in Niederkassel – mit neuem Konzept | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wohin mit dem Laub von öffentlichen Straßen und Wegen?

Herbstlaubentsorgung 2023 in Niederkassel – mit neuem Konzept

Haus- und Grundbesitzer stehen jährlich vor der Frage: Bin ich verpflichtet, öffentliche Straßen und Wege vor meinem Haus von Laub freizuhalten und wo kann ich das Laub entsorgen? Für die Laubbäume ist es lebensnotwendig und gehört zum natürlichen Kreislauf. Für die Anwohner und Grundstückseigentümer ist damit oft, besonders in baumreichen Straßen, ein erheblicher Arbeitsaufwand verbunden.

Regelung zur Reinigungspflicht

Grundsätzlich betreibt die Gemeinde die Reinigung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze (öffentliche Straßen) innerhalb der geschlossenen Ortslagen. Bei einer Vielzahl der Straßen ist diese Reinigungspflicht für die Gehwege und Fahrbahnen jedoch auf die anliegenden Grundstückseigentümer gem. § 2 Abs. 1 der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung übertragen worden. Demnach sind die Eigentümer im Bereich dieser Straßen verpflichtet, das Herbstlaub selbst und unverzüglich zu beseitigen, wenn es eine Gefährdung des Verkehrs darstellt. Die Stadt Niederkassel unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger jedoch bei der Entsorgung.

Neues Konzept

In diesem Jahr erfolgt im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren eine Anpassung der bisher praktizierten Vorgehensweise. Während es in den letzten Jahren feste Termine in den jeweiligen Stadtteilen gab, an denen Laub abgegeben werden konnte, ermöglicht die Stadtverwaltung nun mehrere Termine zur Anlieferung am Bauhof. Damit soll der Service für die Bürgerinnen und Bürger verbessert und eine größere terminliche Flexibilität bei der Laubentsorgung geschaffen werden. Die Anpassung soll in diesem Jahr zunächst getestet werden. Sollte sich diese Praxis bewähren, wird eine dauerhafte Anpassung der Vorgehensweise angestrebt.

Anlieferung am Bauhof

Das Herbstlaub kann ab Mitte Oktober innerhalb fester Zeiträume kostenfrei, bis zum Jahresende beim Bauhof der Stadt Niederkassel in der Felix-Wankel-Str. 20 in Mondorf (Anlieferung ausschließlich am Tor des Bauhofs zur Rudolf-Diesel-Str.) abgegeben werden.

An den nachfolgend genannten Terminen kann das gesammelte Laub abgegeben werden:

Termine Oktober 2023

  • 18.10. – 19.10.: 8:00 - 15:00 Uhr

  • 20.10. – 21.10.: 8:00 - 12:00 Uhr

Termine November 2023

  • 02.11.: 8:00 - 15:00 Uhr

  • 03.11. – 04.11.: 8:00 - 12:00 Uhr

  • 15.11. – 16.11.: 8:00 - 15:00 Uhr

  • 17.11. – 18.11.: 8:00 - 12:00 Uhr

  • 29.11. – 30.11.: 8:00 - 15:00 Uhr

Termine Dezember 2023

  • 01.12. – 02.12.: 8:00 - 12:00 Uhr

  • 13.12. – 14.12.: 8:00 - 15:00 Uhr

  • 15.12. – 16.12.: 8:00 - 12:00 Uhr

Ausschließlich Laub von öffentlichen Straßen und Wegen

Hierbei ist es wichtig, dass nur das Laub von öffentlichen Straßen und Wegen angeliefert werden darf. Sonstige Grünabfälle werden nicht entgegengenommen und sind über die Betriebshöfe der RSAG oder die Müllabfuhr zu entsorgen. Zudem wird hiermit nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur das Laub angenommen werden kann, das persönlich abgegeben wird.

Laub der Rosskastanie in gesonderten Säcken abgeben

Schließlich weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass das Laub der Rosskastanie eine Besonderheit darstellt, da es von Miniermotten befallen sein kann. Das Laub ist daher getrennt in extra gekennzeichneten Säcken abzugeben.