Update zum Glasfaser-Ausbau im Raum Niederkassel

In einer Sitzung des Bauausschusses stellten die Telekom und Constructel den aktuellen Stand des Glasfaser-Ausbaus in ganz Niederkassel vor. Während es in Lülsdorf noch hapert, liegen die anderen Ortsteile gut im Zeitplan.

Update zum Glasfaser-Ausbau im Raum Niederkassel

Mitarbeiter von Telekom und Constructel waren am Dienstag im Bauausschuss und berichteten über den Fortschritt beim Ausbau des Glasfasernetzes in den einzelnen Stadtteilen.

Probleme in Lülsdorf

Dabei zeigte sich, dass es zwar zügig vorangeht, aber es auch noch an etlichen Stellen nicht rund läuft. So sind rund 100 Bürger in Lülsdorf, wo der Ausbau als erstes startete, noch nicht mit dem schnellen Glasfasernetz verbunden. Kunden sagen hier, dass es mit der Termintreue hapere, so ein Ausschußmitglied. Das könnte damit zusammenhängen, so die Telekom, dass die Kunden ihren Termin mit Constructel nicht bestätigt hätten, denn jeder Termin, der per E-Mail rausginge, müsse auch per Mail bestätigt werden. So sei es leider häufiger vorgekommen, dass der Kunde zu Hause warte, die Mitarbeiter von Constructel aber keinen Arbeitstermin vorliegen hätten.

Stand der Dinge in den anderen Ortsteilen

In Ranzel sind bereits 1100 Anschlüsse montiert, rund 100 stehen noch aus. In Uckendorf sind die Tiefbauarbeiten Mitte des Monats fertiggestellt, dann kann es dort weitergehen. Auch in Niederkassel liegen die Tiefbauarbeiten im Zeitplan. In Rheidt hat die Phase der Interessenbekundung begonnen. Hier können die Bürger noch bis zum 30.09.23 ihr Interesse an einem kostenlosen Glasfaseranschluss bekunden. Je nach Beteiligung werden für den Ortsteil 6 bis 12 Monate Bauzeit veranschlagt. Für Mondorf liegt derzeit noch kein Termin für den Glasfaserausbau vor.

Logo