Unter dem diesjährigen Motto „KulturSpur“ am Tag des offenen Denkmals könnt Ihr Hintergründe über die Geschichte des Friedhofes und der jüdischen Gemeinde in Niederkassel erfahren sowie Einblicke in die jüdische Bestattungskultur gewinnen. Der inmitten von Wiesen und Weiden an der Kleinbahntrasse von Siegburg nach Lülsdorf gelegene Friedhof von 1883 ist Bestandteil des Kulturlandschaftsbereiches des Regionalplanes Köln (KLB 437).
Vor Ort beantworten der Denkmalschutzbeauftragte der Stadt Niederkassel Herr Odenthal und Herr Holle von der Unteren Denkmalbehörde gerne Eure Fragen.
Besuchszeiten und Zugang
Der Friedhof ist am Sonntag (11.09.2022) von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Der Zugang zum Friedhof ist über die Lerchenstraße und nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad über einen asphaltierten Feldweg zu erreichen. Die Koordinaten für ein GPS-System lauten 50°46'42.1"N 7°04'57.1"E (50.778373, 7.082532).