EINBRUCHSCHUTZ WIRKT - Das Zuhause sicherer machen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Heute ist Tag des Einbruchschutzes. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis gibt Tipps, wie man die eigenen vier Wände sicherer macht.

EINBRUCHSCHUTZ WIRKT - Das Zuhause sicherer machen

Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für die Betroffenen meist schlimmer als der rein materielle Schaden.

357 Fälle im Rhein-Sieg-Kreis in 2022

Für das Jahr 2022 verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis einen Anstieg beim Wohnungseinbruch. Insgesamt wurden 387 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche erfasst, 2021 waren es noch 302.

50,39 Prozent der Einbruchsversuche gescheitert

Gleichzeitig scheiterten 2022 im Rhein-Sieg-Kreis 50,39 Prozent der Wohnungseinbrüche. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte aller Einbrüche nicht über das Versuchsstadium hinauskommt, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischen Maßnahmen. Viele Einbrüche können also durch richtiges Verhalten, die richtige Sicherungstechnik und aufmerksame Nachbarn verhindert werden.

Beratungsabende der Polizei

Wie die richtige Sicherungstechnik bei Ihnen zuhause aussehen könnte, erfahren Sie in den Beratungsabenden der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis. Die Expertinnen und Experten der Kriminalprävention führen Ihnen in einem mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattetem Ausstellungsraum im Dienstgebäude Siegburg an der Frankfurter Straße passende Lösungen für Ihr Haus oder Ihre Wohnung vor.

Beratungstermine

Melden Sie sich telefonisch (02241 541-4777) oder per E-Mail (DirK-KVorbeugung.Rhein-Sieg-Kreis@polizei.nrw.de) für eine der kommenden Beratungen am

  • Dienstag, 28.11.2023 um 18.00 Uhr

  • Dienstag, 19.11.2023 um 18.00 Uhr

  • Dienstag, 23.01.2024 um 18.00 Uhr

an.

Weitere Informationen

Parallel dazu können Sie sich im Internet auf K-EINBRUCH informieren, wie Sie Ihr Zuhause wirkungsvoll schützen können und welche Sicherungstechnik für Sie geeignet ist. Außerdem erfahren Sie dort, wie der Einbruchschutz staatlich finanziell gefördert werden kann. #riegelvor