Bürgerverein Mondorf stattet Erstklässler mit T-Shirts aus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zu Beginn der Einschulung erhielten alle Erstklässler der Katholischen Grundschule vom Bürgerverein Mondorf personalisierte T-Shirts für den Sportunterricht.

Bürgerverein Mondorf stattet Erstklässler mit T-Shirts aus

Die neuen Shirts machen es den Lehrern deutlich einfacher, die Kinder zu Beginn des Kennenlernens mit dem Namen anzusprechen. Groß und gut leserlich stehen die Vornamen vorne auf den bunten T-Shirts, die von den Kindern natürlich auch privat und in der Freizeit getragen werden können.

Aktion im Rahmen eines Festes für Schüler und Lehrer

Die Aktion fand zum zweiten Mal statt, nachdem die erste im vergangenen Jahr bei den I-Dötzchen hervorragend ankam. Auf die Idee kam damals der 1. Vorsitzende des BVM, Marko Götsch, da er sich an eine ähnliche Aktion aus seiner eigenen Kindheit erinnern konnte und es damals schon super fand. Vorstandsmitglied Frank Lürenbaum organisierte gemeinsam mit Kerstin Lenders vom Förderverein der KGS den Ablauf, was sich aufgrund den aktuellen Datenschutzbestimmungen als nicht immer einfach herausgestellt hat. Die vom ansässigen Bekleidungsgeschäft AP-Sportswear bedruckten T-Shirts wurden jedoch nicht einfach verteilt. Gemeinsam mit allen Kindern und der Lehrerschaft wurde ein kleines Fest veranstaltet.

Bürgerverein setzt sich sehr für Mondorf ein

Vorab erkundigte sich Marko Götsch bei den Kindern, ob sie denn schon mal was vom Bürgerverein Mondorf gehört haben. Viele Hände gingen nach oben und einige wussten sogar, dass der Spielplatz am Rhein vom Bürgerverein errichtet worden ist. Weiterhin erklärte Götsch, was der BVM denn sonst noch so alles auf die Beine stellt. Hierzu gehören zum Beispiel die schön bepflanzten Blumenkübel entlang der Rheinallee, die Pflege der gestifteten Sitzbänke sowie die Organisation von Veranstaltungen wie Wiesenfest, Weihnachtsmarkt, Kunstmesse und Seniorenfest.

Geschenke für die Kinder, engagierte Bürger gesucht

Dann ging es aber endlich los und von weiteren Vorstandsmitgliedern wurden den Kindern in bunten Präsenttaschen, neben den T-Shirts, Süßigkeiten und BVM-Informationen für die Eltern überreicht. Es wäre nämlich schön, wenn sich weitere Bürger dem Verein anschließen, um das Dorfgeschehen in Mondorf nicht nur zu erhalten, sondern auch weiter zu fördern. Zu guter Letzt wollten die Kinder den Bürgerverein aber nicht einfach so gehen lassen. In großer Runde bedankten sie sich mit einem einstudierten Lied.