Es ist gute Tradition, dass die beiden Ranzeler Unternehmer Thorsten Breuer und Markus Jonas den Karneval in Ranzel und Lülsdorf unterstützen. Zum einen mit einer großen Menge Schokoladentafeln, die beide an die Vereine verteilen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Des Weiteren bekommen Ranzeler Karnevalsprinz und Karnevalsgesellschaft jeweils 777 Strüssjer spendiert.
Strüssjer sind nicht immer nachhaltig
„Weil Nachhaltigkeit ein Thema ist, das Thorsten und mir besonders am Herzen liegt, haben wir auf die üblichen Rosen aus kenianischer Produktion verzichtet“, erläutert Markus Jonas. Durch eine hohe Pestizidbelastung und des (durch den Transport) sehr großen CO2 Fußabdrucks kam diese Variante für beide nicht mehr in Frage.
Tulpen aus regionaler Produktion
Bei der Suche nach Alternativen wurde man schnell fündig: „Wir haben uns sehr schnell für Tulpen aus regionaler Produktion entschieden“, meint Thorsten Breuer. Diese seien frei von Pflanzenschutzmitteln, haben kurze Transportwege und der Energiebedarf in der Kultur ist sehr gering. Eine vermeintlich kleine aber doch sehr klimafreundliche Idee, die gerne übernommen werden darf.