Die beiden DC-Schnellladesäulen befinden sich in der Rudolf-Diesel Straße 3 in Mondorf, vor dem Bürogebäude hinter der Bambushecke. Zusammen bieten sie insgesamt vier Ladepunkte.
Ladezeit von nur 20 bis 30 Minuten
Diese sogenannten Supercharger sind mit einer Leistung von 150 kW ausgestattet und ermöglichen eine schnelle und effiziente Aufladung von Elektrofahrzeugen. Die Ladezeiten variieren je nach Fahrzeugtyp, doch in der Regel dauert es lediglich 20 bis 30 Minuten, um die Batterie aufzuladen. Für eine zuverlässige und reibungslose Schnellladung sorgt ALPITRONIC, ein führender Anbieter von Ladesäulen.
Einfache Aktivierung
Die Aktivierung der Stromladung ist denkbar einfach und kann über eine praktische App, eine RFID-Karte oder Adhoc erfolgen. Alle gängigen E-Roaming-Tankkartenanbieter wie ADAC oder EnBW werden akzeptiert.
Die DC-Schnellladesäulen sind in sämtlichen E-Ladenetzkarten verzeichnet und werden vom TankE-Netzwerk betrieben.
Nur grüner Strom
Was diese Initiative besonders umweltfreundlich macht, ist die Stromversorgung. Sie erfolgt über eine angeschlossene Solaranlage und den Stromlieferanten Rhenag ausschließlich mit grünem Strom.
Laden wann immer ihr wollt
Die Ladesäulen sind rund um die Uhr und sieben Tage die Woche für Elektroautobesitzer zugänglich.
Es ist eine willkommene Ergänzung für die nachhaltige Mobilität in Niederkassel und ein weiterer Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen Zukunft.