Ganze drei Monate haben die Kinder- und Jugendlichen an einer Schnupperphase teilgenommen, wovon sich nun 19 ganz bewusst dazu entschieden haben, sich als Mitglied im Kinder- und Jugendparlament zu engagieren. Gemäß Richtlinien muss bei 19 Bewerbern keine Wahl stattfinden, sodass alle Interessierten einen Sitz bekommen haben.
Amtseinschwörung
Passend zu dem feierlichen Datum „24.04.2024“, wurden die Kinder- und Jugendlichen im Jugendclub Widdig in ihr Amt eingeschworen. Unter Ansprache des Bürgermeisters Matthias Großgarten versprachen die Mitglieder sich für die Interessen der Niederkasseler Kinder und Jugendlichen einzusetzen.
Verabschiedung der ehemaligen Mitglieder
Parallel wurden die ehemaligen Mitglieder aus der letzten Legislaturperiode feierlich verabschiedet. Hierzu gab es jeweils eine Urkunde und eine Kleinigkeit als Dank für den Dienst in der guten Sache.
Auch Gaby Schmid-Verwey und Mirja Weber aus dem Jugendclub Widdig, sowie die Jugendamtsleitung Frau Hartmann, der Beigeordnete Herr Walbröhl und die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Frau Niethammer waren anwesend, um den Ehemaligen ihren Dank auszusprechen und die Neuen in ihrem Amt zu begrüßen.
Städtische Jugendförderung gratuliert
Das Team der städtischen Jugendförderung wünscht dem Kinder- und Jugendparlament eine gute Amtszeit, mit viel Freude, interessanten Gesprächen und schönen Aktionen.