Im Zeichen des Sports: Stadtsporttag weckte zahlreiches Interesse (mit Fotogalerie) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 6. April, dem internationalen Tag des Sports, veranstaltete der Stadtsportverband (SSVN) zusammen mit der Bürgerstiftung „Wir für Niederkassel“ den 12. Niederkasseler Stadtsporttag.

Im Zeichen des Sports: Stadtsporttag weckte zahlreiches Interesse (mit Fotogalerie)

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler in der Lülsdorfer Dreifachturnhalle. Der Tag begann mit einer feierlichen Übergabe der Sportabzeichen. Im vergangenen Jahr haben 206 Sportbegeisterte das Sportabzeichen in Niederkassel absolviert. Sechs Sportler wurden außerdem für ihre vielfache Teilnahme geehrt. Mit insgesamt 60 Abzeichen, angefangen im Jahr 1963, war der langjährige Leichtathlet und ehemalige Sportlehrer Wolfgang Rehmer absoluter Spitzenreiter. Mit seinem Sportenthusiasmus hinterließ Rehmer einen bleibenden Eindruck bei seinen Schülerinnen und Schülern. „Es ist mir eine besondere Ehre. Er hat mich einige Male im Sportunterricht auf dem Platz laufen lassen“, erinnerte sich der ehemalige Schüler und amtierende Bürgermeister Matthias Großgarten bei der Urkundenübergabe.

Bunte Sportvielfalt in Niederkassel

Den Anfang des Stadtsporttages machten die sonst unter freiem Himmel steuernden Modellflugpiloten des Aero Clubs Rheidt. Mit ihren für die Halle geeigneten Modellen zeigten sie verschiedene Flugeinlagen und standen für Fragen zu ihrem Hobby zur Verfügung.

Im Anschluss an die Flugshow zeigten die Boxer des Boxclubs Niederkassel ihre Trainingsübungen. Vom Seilspringen bis zum Schattenboxen konnten die Besucher alles ausprobieren. Als großes Vorbild waren zudem der am 20. April um die Juniorenweltmeisterschaft kämpfende Leondrit Gashi und sein Trainer Stefan Krengel vor Ort und gaben Autogramme.

Boxen in der einen Halle, Tanzen und Stabhochsprung in der anderen. Die TSG Dancing Diamonds präsentierten eine Showtanz-Trainingseinheit. Die LüRa animierte währenddessen zum Stabhochsprung und begleitete die ersten Sprungversuche mit der Stange. Im weiteren Tagesverlauf machten die Judoka der LüRa sowie die Tänzerinnen und Tänzer der KG Grün-Weiß Lülsdorf auf ihren Sport aufmerksam. Wer zudem noch Energie hatte, konnte sich beim Turnen der LüRa auspowern.

Show-Match an der Platte und Könner am Netz

Im dritten und letzten Zeitabschnitt des Tages zeigten die TTG Niederkassel sowie der TuS Mondorf, was ihre Sportarten ausmachen. In einem Showmatch zwischen dem Tischtennis Nachwuchstalent und dreifachen deutschen Meister Noah Hersel und seinem Vater Bernd gaben die beiden ihr Tischtenniskönnen zum Besten und weckten bei den Besuchern die Lust, es selbst an der Platte zu probieren.

Der Ball muss über das Netz. Wie das geht, zeigten die Volleyballer des TuS Mondorf. Die Jungs und Mädels erklärten dem kommenden Nachwuchs verschiedene Schlagtechniken und gaben zahlreiche Tipps.

Fans des Sports kamen an diesem Tag in jedem Fall auf ihre Kosten und die Vereine zeigten einmal mehr, was sie für ihren Sport leisten.

Fotogalerie