Niederkassel radelt für ein gutes Klima | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln mit dem Wettbewerb Schulradeln ist gestartet

Niederkassel radelt für ein gutes Klima

Ab diesem Mittwoch, den 10.09.2025 tritt Bürgermeister Matthias Großgarten wieder beim Stadtradeln in die Pedale. Noch bis einschließlich 30.09.2025 sind alle Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Bürgermeister Großgarten, diesjähriger STADTRADELN-Star, wird in dem dreiwöchigen Zeitraum des STADTRADELN seine Wege mit dem Rad bestreiten.

Machen Sie mit!

Im vergangenen Jahr waren am Ende mehr als 600 Menschen Teil des Stadtradeln in Niederkassel und legten über 116.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Bereits vor dem Start des diesjährigen Aktionszeitraums haben sich viele Personen angemeldet und auch nach Beginn der Aktion können sich Radlerinnen und Radler unter www.stadtradeln.de/niederkassel bis zum Ende des Aktionszeitraums weiter anmelden und mitfahren.

Am einfachsten ist die Teilnahme mit der Stadtradeln-App, denn damit können die Kilometer automatisch erfasst werden. Zudem gibt es mit der Meldeplattform RADar! die Möglichkeit, Mängel im Bereich der Radverkehrsanlagen direkt im digitalen Stadtplan zu melden.

Die mit der STADTRADELN-App aufgezeichneten Fahrten werden im Portal BIKE MONITOR anonym erfasst und den jeweiligen Teilnehmerkommunen bereitgestellt. Dies hilft der Stadt bei der bedarfsgerechten Radverkehrsplanung und der Priorisierung und Wirkungsanalyse von Maßnahmen.

Wettbewerb Schulradeln

Die Schülerinnen und Schüler der Niederkasseler Schulen sind ganz besonders herzlich eingeladen, im parallel zum Stadtradeln stattfindenden Wettbewerb „Schulradeln“ teilzunehmen. Mitmachen können alle Grundschulen und weiterführenden Schulen. Für weiterführende Schulen gibt es zusätzlich noch einen gesonderten Kreativwettbewerb.

Gewinne gibt es in diesen Kategorien:

  • Landesweiter Wettbewerb „Die fahrradaktivste Schule“,

  • Kreativwettbewerb für weiterführende Schulen, hier wird das kreativste Stofftaschen- Design mit Radbezug gesucht, prämiert und auf einer Stofftasche verewigt,

  • sowie „Die fahrradaktivste Klasse Niederkassels“, einer stadtinternen Kategorie, welche von der SEG Niederkassel ausgelobt wurde und mit einem Beitrag zum Klassenkonto belohnt wird.

Ausführliche Informationen zum Schulradeln wurden bereits an die Schulen versandt und sind zudem abrufbar unter: www.stadtradeln.de/schulradeln

Bei weiteren Fragen erhalten Sie Auskunft bei folgenden Stellen:

Lokale Koordination (STADTRADELN/Schulradeln):
Fee Rebbe (Stadt Niederkassel)
stadtradeln@niederkassel.de

NRW-weite Koordination (Schulradeln):
Ines Du und Meike Wiegand
Zukunftsnetz Mobilität NRW
Geschäftsstelle Verkehrsverbund Rhein-Sieg
schulradeln@vrs.de
Tel.: 0221 20808-777