14. BusinessTreff Niederkassel: Austausch und Einblicke in den Chemiepark Lülsdorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Mittwoch, den 18. September 2024, war es wieder soweit: Der 14. BusinessTreff Niederkassel bot Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region die Möglichkeit, sich zu vernetzen und spannende Einblicke in den Chemiepark Lülsdorf zu gewinnen.

14. BusinessTreff Niederkassel: Austausch und Einblicke in den Chemiepark Lülsdorf

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Stadtmarketing Niederkassel e.V. und der Wirtschaftsförderung SEG Niederkassel mbH – dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Chemiepark Lülsdorf GmbH als Gastgeber.

Exklusive Einblicke: Führung durch den Chemiepark Lülsdorf

Ein besonderes Highlight wartete bereits vor dem offiziellen Start: Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, bei einer exklusiven Busfahrt das weitläufige Gelände des Chemieparks kennenzulernen. Während der Tour lieferte Dr. Aaron Sandleben spannende Einblicke in die Produktionsstätten und die aktuelle Entwicklung des Standorts. Eine seltene Chance, einen der wichtigsten Chemieproduktionsstandorte der Region hautnah zu erleben.

Im Kasino des Chemieparks wurde die Veranstaltung um 18:00 Uhr offiziell eröffnet. Bürgermeister Matthias Großgarten sowie Holger Adenheuer, 1. Vorsitzender des Stadtmarketing Niederkassel, begrüßten die Gäste und betonten die Bedeutung des regelmäßigen Austauschs unter den lokalen Unternehmern.

Sebastian Fischer, Geschäftsführer der SEG Niederkassel und 2. Vorsitzender des Stadtmarketings, nutzte die Gelegenheit, um an die Anwesenden zu appellieren: Unternehmen, die einen zukünftigen BusinessTreff ausrichten möchten, sind herzlich eingeladen, sich als Gastgeber zu melden.

Chemiepark Lülsdorf: Innovation und Tradition

Anschließend präsentierte sich der Gastgeber in Person von Dr. Dirk Röttger, technischer Geschäftsführer der Chemiepark Lülsdorf GmbH, und Carolin Meyer, Leiterin der Unternehmenskommunikation.

Sie gaben spannende Einblicke in die Zukunft des Chemieparks: Im Fokus steht die Aktivierung der Ausbildung und eine stärkere Präsenz in der Stadt. Seit 2023 wird der 111-jährige Chemiestandort unter der Führung der Chemical Investors Group (ICIG) weitergeführt. Aktuell sind hier rund 500 Mitarbeiter und 30 Auszubildende beschäftigt. Die Fertigung von Kalium-Derivaten unter dem Namen Vynova sowie die Lohnfertigung für Evonik zählen zu den Kernbereichen des Standorts.

Der informelle Teil des Abends bot reichlich Gelegenheit zum Vernetzen. Bei leckeren Snacks und kühlen Getränken kamen Unternehmer ins Gespräch, tauschten Ideen aus und knüpften wertvolle Kontakte. Der BusinessTreff war einmal mehr eine hervorragende Plattform für den Austausch von Know-how und die Stärkung der lokalen Wirtschaft.

Jetzt Gastgeber werden!

Der BusinessTreff ist eine ideale Gelegenheit, Ihr Unternehmen in Niederkassel zu präsentieren. Möchten Sie als Gastgeber eines zukünftigen BusinessTreffs dabei sein? Dann melden Sie sich bei der SEG Niederkassel (wirtschaftsfoerderung@seg-niederkassel.de). Nutzen Sie die Chance, sich und Ihr Unternehmen einer breiten Unternehmergemeinschaft vorzustellen und neue Geschäftspartner zu gewinnen!

Der nächste BusinessTreff wartet bereits – seien Sie dabei und profitieren Sie von wertvollen Netzwerken in Ihrer Region!