Ornithologen am Erdbeerhof Engels in Rheidt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Erdbeerhof Engels ist die amerikanische Spottdrossel gesichtet worden. Der seltene Vogel lockte viele Naturfreunde, Fotografen und unseren Leser B. Sommerhäuser in die Rheidter Felder. Hier lest Ihr alle Details zur Vogelschau.

Ornithologen am Erdbeerhof Engels in Rheidt

Unter dem Titel „Rarität am Erdbeerhof“ sandte uns machPuls-Leser B. Sommerhäuser folgende Zeilen von einer Seltenheit in Rheidt:

Am letzten Wochenende herrschte Aufregung unter Vogelbeobachtern (Ornis). Bewaffnet mit Kameras und langen Brennweiten sowie Ferngläsern stellten sich aus der Umgebung und sogar deutschlandweit Ornis hinter den Erdbeerfeldern von Landwirt Engels ein.

Nicht der freundliche Landwirt im Traktor, der den Acker pflügte und geduldig beim Vorüberfahren grüßte und auch nicht das gute Wetter waren der Anlass. Vielmehr standen große Gruppen Vogelbegeisterter mit Stativen und Kameras um den Acker herum, um eine Sensation zunächst zu suchen und dann freudig zu bestätigen.

Amerikanische Spottdrossel gesichtet

In der Rheidter Feldflur war eine Amerikanische Spottdrossel, auch Gartenspottdrossel (https://de.wikipedia.org/wiki/Gartenspottdrossel) genannt, zu beobachten. Sie ist hierzulande so selten, dass die einschlägigen Internetportale sie nicht einmal im Repertoire haben: "Art nicht in der Liste", heißt es dort.

Auch unser Leser ist aufgeregt: „Werde ich das seltene Tier tatsächlich hier hinter den Erdbeerfeldern in Rheidt zu sehen bekommen? Und tatsächlich, ja, da ist es zu sehen. Um den Vogel nicht zu stören, hielten alle gebührenden Abstand und vertrauten auf die mitgebrachte Foto-Technik, die auch aus weiterer Entfernung gute Beobachtungen lieferte. Diejenigen, die nicht wie ich mit dem Fahrrad kommen konnten, stellten sicherlich den Parkplatz des Betreiber vom Erdbeerhof zu und gingen den Rest zu Fuß. Ich hoffe aber, dass der Betreiber weiterhin Nachsicht walten lässt. Daher einen besonderen Dank an Engels Erdbeerhof und den Parkplatz-Beauftragten, dass er so cool geblieben ist.“