STADTRADELN 2024: Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner auf Kreisebene | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Beim Stadtradeln 2024 haben die Radler*innen im Rhein-Sieg-Kreis 1.352.765 Kilometer erradelt. Mit diesem Ergebnis landete der Kreis im bundesweiten Vergleich auf Platz 32. Niederkassel war dabei die dritt-fahrradaktivste Kommune des Kreisgebiets.

STADTRADELN 2024: Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner auf Kreisebene

Die Radlerinnen und Radler im Rhein-Sieg-Kreis haben 2024 beim STADTRADELN mit insgesamt 1.352.765 geradelten Kilometern erneut ein tolles Ergebnis erzielt, auch wenn das Rekordergebnis aus dem Vorjahr von 1,5 Mio. Kilometer verpasst wurde. Damit belegt der Rhein-Sieg-Kreis Platz 32 (Vorjahr 29) im bundesweiten Ranking von 2.886 teilnehmenden Kommunen.

Stadtradeln ist zentrale Veranstaltung für mehr Radverkehr geworden

Erneut hatte Landrat Sebastian Schuster die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger auf Kreisebene zur Ehrung ins Kreishaus nach Siegburg eingeladen: „STADTRADELN hat sich zu der zentralen Veranstaltung für mehr Radverkehr im Rhein-Sieg-Kreis entwickelt“, hob der Landrat hervor. „Radverkehr ist wichtig, weil man neben dem Klimaschutz auch persönlich von der zusätzlichen Bewegung profitiert“.

Neben den besten Einzelstartenden sowie zahlreichen per Los ermittelten Gewinnerinnen und Gewinnern erhielten auch in 2024 die aktivsten Kitas und Schulen wieder Gutscheine in einem Gesamtwert von 2.500 Euro.

Über 8000 Teilnehmer aus allen 19 Kommunen

Das STADTRADELN fand vom 2. September bis zum 22. September 2024 statt. Auch diesmal waren alle 19 kreisangehörigen Kommunen am Start. Insgesamt haben 339 (2023: 321) Teams mitgemacht. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lag bei 8.115 (2023: 9.032).

Niederkassel auf Platz drei der meisten Kilometer pro Einwohner

Bornheim ist alte und neue Fahrradhauptstadt im Rhein-Sieg-Kreis. Hier wurde besonders aktiv in die Pedale getreten und ein statistischer Wert von 5,84 Kilometer pro Einwohnenden erreicht. Dahinter folgen Siegburg mit 3,48 und Niederkassel mit 2,89 Kilometer pro Einwohnerin und Einwohner. Die Stadt Bornheim hat sich damit den Wanderpokal als fahrradaktivste Kommune im Rhein-Sieg-Kreis bereits zum vierten Mal in Folge gesichert.

Ab dem 10. September geht es wieder los

Der Termin für das STADTRADELN im Jahr 2025 steht bereits fest: In allen 19 kreisangehörigen Kommunen und der Bundesstadt Bonn wird vom 10.09. bis 30.09.2025 wieder gemeinsam geradelt.

Weitere Informationen zum STADTRADELN unter: www.stadtradeln.de/rhein-sieg-kreis