Medaillenregen für Rheidter Kanuten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. September 2024 stand für das Rennsportteam des WSV Blau-Weiß Rheidt die letzte Regatta des Jahres an. Dazu reisten 11 Sportler/innen ins niederländische Tilburg, um dort an den Wettkämpfen teilzunehmen.

Medaillenregen für Rheidter Kanuten

Timo Baird (10) und Valerie Länger (11) nahmen an den Schülerspielen teil, die aus einem Kanuparcour, einem Rollerrennen und einer 1000m Paddelstrecke bestanden. Timo Baird konnte sich in seiner Altersklasse den 1. Platz sichern und Valerie Länger erreichte den 4. Platz. Zudem starteten beide über die 500m und 125m. Timo Baird konnte sich über beide Distanzen ebenfalls die Goldmedaille erkämpfen. Valerie Länger sicherte sich über die 500m den 2. Platz und über 125m den 3. Platz.

Top Leistungen in allen Altersstufen

In der Altersklasse der 13- und 14-Jährigen gingen Frieda Bosse und Mia Hentschel über 125m, 500m, 1000m und 2000m an den Start. In allen Rennen erreichte Frieda Bosse den 1. Platz und Mia Hentschel den 2. Platz. Gemeinsam starteten sie auch im K2 über 500m und 1000m, wo sie wiederum zwei Siege einfuhren.

Die Rennen der männlichen Jugend und Junioren wurden zusammengelegt und so starteten Martin Bopp (15), Robin Lampert (15) und Moritz Brenger (17) gemeinsam. Über 1000m-erreichten Moritz Brenger und Martin Bopp den A-Endlauf und fuhren dort auf Platz 4 und 5. Robin Lampert wurde im B-Endlauf 3. Über 4000m-Langstrecke fuhr Moritz Brenger auf Platz 2., Martin Bopp auf Platz 3. und Robin Lampert auf Platz 6. Robin Lampert und Martin Bopp starteten außerdem über 500m und 1000m im K2 und erreichten jeweils Platz 4.

In der Leistungsklasse gingen Matthias Panzer und Jonas Heister an den Start. Über 500m fuhren sie im Finale auf Platz 3 und 5. Matthias Panzer erreichte über die 125m-Strecke den Endlauf und sicherte sich dort den 2. Platz. Jonas Heister startete außerdem über 5000m-Langstrecke und wurde dort 8. Im K2 starteten sie gemeinsam über 500m und 1000m und schafften es in beiden Rennen mit Platz 2 sowie 3 auf das Podest.

Brillante Ergebnisse trotz Besonderheiten

Eine Besonderheit stellten die K4-Mixed Rennen über 500m und 1000m dar, da hier die Bootskonstellationen ausgelost wurden. Beim 1000m-Rennen der Schüler, Jugend und Junioren erreichte Moritz Brenger mit seinem Team den 1. Platz und Mia Hentschel Platz 2. Über 500m konnte Frieda Bosse mit ihrem Boot auf den 3. Platz fahren.

Im Rennen der Leistungsklasse sicherte sich Matthias Panzer über 1000m mit seinem Team den 3. Platz. Im Rennen über 500m schafften es alle LK-Fahrer/innen des BWR auf das Treppchen. Matthias Panzer holte mit seinem Boot den Sieg, im Boot auf Platz 2 saßen Jonas und Marie Heister und Paula Menrath erreichte mit ihrem Team den 3. Platz.