Laufen im Sommer – Das müssen Sie beachten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Kreissportamt gibt Tipps, wie man auch in den Sommermonaten bei hohen Temperaturen aufs Laufen nicht verzichten muss.

Laufen im Sommer – Das müssen Sie beachten

Sport an der frischen Luft macht doppelt Spaß – doch ab gewissen Temperaturen sollte man sein Training anpassen. Das Kreissportamt gibt Tipps, wie Sie auch bei sommerlichem Wetter ihr Lauftraining absolvieren können:

Tempo anpassen

  • Passen Sie Laufstrecke und Trainingstempo den gestiegenen Temperaturen an! Schon ab 20 Grad sollten Sie weniger und langsamer laufen. Orientieren Sie sich beim Training an Ihrer Herzfrequenz.

Morgens und abends laufen

  • Laufen Sie morgens oder abends. Dann sind nicht nur die Temperaturen, sondern auch UV- und Ozonbelastung geringer.

  • Bevorzugen Sie schattige Touren – Waldwege sind für das Sommertraining ideal.

Viel Trinken

  • Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr! Bedingt durch die hohen Temperaturen verliert der Körper viel Wasser, denn er muss deutlich mehr Schweiß absondern, um sich selbst abzukühlen. Auch viele Mineralstoffe gehen auf diese Weise verloren. Ihr Sportgetränk – ideal sind Mineralwasser, Saftschorlen oder ungesüßte Tees – sollte daher reich an Natrium und Magnesium sein.

Die richtige Kleidung

  • Tragen Sie Funktionsbekleidung – die ist leicht und luftig, trocknet schnell und transportiert den Schweiß optimal vom Körper weg.

  • Bei jedem Wetter sollten Läuferinnen und Läufer auf qualitativ hochwertiges Schuhwerk achten, denn sie sind beim Laufen das wichtigste Zubehör.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie beim Sportamt des Rhein-Sieg-Kreises unter sportamt@rhein-sieg-kreis.de oder beim KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. unter 02241/69060.