Kopernikus-Gymnasium belegt den ersten Platz: „Jugend trainiert für Olympia“ im Aggerstadion | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Mittwoch, den 15.05.24 richtete die Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft 1966 e.V. die jährlichen Kreismeisterschaften der Schulen im Bereich Leichtathletik aus. Das Kopernikus-Gymnasium der Stadt Niederkassel nahm hier erfolgreich teil.

Kopernikus-Gymnasium belegt den ersten Platz: „Jugend trainiert für Olympia“ im Aggerstadion

„Sich beim Kugelstoßen, Speerwerfen, Laufen, Springen und den spannenden Disziplinen der Leichtathletik im sportlichen Wettkampf zu messen, das macht Spaß, man ist draußen an der frischen Luft und hat etwas für sich getan! Das weiß ich selber als sportbegeisterter Fußballer und Tennisspieler“, mit diesen Worten begrüßte Landrat Sebastian Schuster die rund 250 Schülerinnen und Schüler von acht Schulen beim diesjährigen Leichtathletik-Event im Troisdorfer Aggerstadion.

Kreismeisterschaften und „Talentiade“ im Aggerstadion

Gemeinsam mit der Troisdorfer Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) hatte der Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises auch in diesem Jahr wieder den Tag der Leichtathletik in Kombination mit der „Talentiade“ organisiert. Schirmherr der Veranstaltung war auch in diesem Jahr Landrat Sebastian Schuster.

Nachwuchstalente entdecken

Am Tag der Leichtathletik wurde die Kreismeisterschaft in dieser Sparte als Mannschaftswettbewerb im Rahmen der Landessportfeste der Schulen ausgetragen. Dieser stand unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia“ und hatte neben sportlichen Werten wie Fairness und Teamgeist auch das Ziel, Nachwuchstalente zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler, die von ihren Schulen für die offene Kategorie „Talentiade“ angemeldet wurden, traten im Mannschaftswettbewerb der Kreismeisterschaft mit an.

Verschiedene Disziplinen

Die Wettkämpfe, die von Wettkampfleiter Sebastian Dreesbach koordiniert wurden, starteten um 10:00 Uhr und dauerten über den Tag verteilt bis etwa 15:30 Uhr. In elf Disziplinen und den drei Wettkampfklassen (WK) IV, III und II stellten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren ihr Können unter Beweis. Sie maßen sich dabei in einzelnen Disziplinen, dem 50-Meter-, 75-Meter-, 100-Meter-und 800-Meter-Lauf. Hinzu kamen Kugelstoßen, Hochsprung, Weitsprung, Speerwerfen und Ballwurf. Mit einem sportlichen Highlight – den 4x75 m bzw. 4x100 m Staffeln – endete der diesjährige Tag der Leichtathletik.

Unterstützer und Helfer

Ein Wassermobil stellten die Stadtwerke Troisdorf zur Verfügung. Die Sporthelferinnen und Sporthelfer des Troisdorfer Gymnasiums Zum Altenforst begleiteten die Aktiven durch den Tag. Auch war der Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. mit dabei.

Erfolgreicher Abschluss für das Kopernikus-Gymnasium

In der WK II Jungen und der WK III Mixed konnte sich jeweils die CJD Christophorusschule Königswinter durchsetzen. Die WK II der Mädchen gewann das Kopernikus-Gymnasium Niederkassel. Das Gymnasium Zum Altenforst belegte sowohl in der WK IV Jungen als auch Mädchen den ersten Platz.

Weitere teilnehmende Schulen:

  • Europaschule Troisdorf

  • Gesamtschule Oberpleis

  • Gesamtschule Swisttal

  • GHS Niederpleis

  • Freie Waldorfschule Sankt Augustin