Schüler*innen, Eltern, Geschwisterkinder und zukünftige Erstklässler feierten gemeinsam ein fröhliches Schulfest, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Eröffnet wurde das Fest vom Schülerparlament, das alle Gäste herzlich begrüßte und den Tag offiziell einläutete. Im Mittelpunkt standen die von jeder Klasse vorbereiteten Spielstationen – von Geschicklichkeits- bis Bewegungsspielen war für jede Altersgruppe etwas dabei sowie der liebevoll gestaltete Kölner Spielezirkus. Mit großem Eifer und leuchtenden Augen durchliefen die Kinder die Stationen und sammelten begeistert Stempel für ihre Spielkarten.
Ein besonderes Highlight war auch die Präsentation der Lesewoche, die in diesem Schuljahr stattfand. In einem eigens eingerichteten Bereich konnten die Besucher des Schulfests Einblicke in die Leseprojekte der Kinder gewinnen und sich von der Begeisterung für Bücher und Geschichten anstecken lassen.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kuchen, Snacks und Getränken standen in der Cafeteria für eine Stärkung zwischendurch bereit. Die angenehme Atmosphäre, das schöne Wetter und das bunte Miteinander machten den Tag zu einem rundum gelungenen Ereignis.
Der Erlös des Festes kommt den Kindern direkt zugute – mit dem Gewinn werden die Wunschlisten der einzelnen Klassen erfüllt, sei es mit neuem Spielzeug, Bastelmaterialien oder Lernspielen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben, u.a. auch den zahlreichen Spenderinnen und Spendern vor Ort sowie der Papeterie Wilde für den Druck der Spielkarten.
Die Katholische Grundschule Mondorf zeigte einmal mehr, wie lebendig und engagiert Schulgemeinschaft gelebt werden kann.