Evonik Lülsdorf unterstützt Kindereinrichtungen mit insgesamt 64.000 Euro

Kindertagesstätten und Schulen spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Entwicklung von Kinder, weshalb Evonik zwei Niederkasseler und eine Troisdorfer Kindereinrichtungen mit insgesamt 64.000 Euro unterstützt.

Evonik Lülsdorf unterstützt Kindereinrichtungen mit insgesamt 64.000 Euro

Evonik unterstützt zwei Niederkasseler und eine Troisdorfer Einrichtung mit jeweils 21.300 Euro. „Das inklusive Kinder- und Familienzentrum Heidepänz, die Kindertagesstätte Villa Kunterbunt sowie die katholische Grundschule Lülsdorf sind seit vielen Jahren mit dem Standort eng verbunden. Die Großspenden sollen dabei helfen, die Einrichtungen zu stärken und eine Weiterentwicklung zu ermöglichen“, sagt Dr. Dirk Röttger, Geschäftsführer der Evonik Functional Solutions GmbH (EFS) in Lülsdorf.

Beweggründe für die Geldspende

Kindertagesstätten und Schulen übernehmen mit der Betreuung und Entwicklung des Nachwuchses eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Evonik möchte mit der Spendensumme von insgesamt 64.000 Euro diese wichtige Arbeit in der Region würdigen.

Die Spendensumme stammt aus einem Fördertopf, aus dem Evonik deutschlandweit gemeinnützige Vereine in Standortnähe unterstützt. „Als größter Arbeitgeber der Stadt Niederkassel ist es für uns selbstverständlich, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen“, betont Dr. Stefan Sigmund, kaufmännischer Geschäftsführer der EFS GmbH in Lülsdorf. „Gerade im Kinder- und Jugendbereich ist eine Förderung sinnvoll, weil wir die Entwicklung der Kinder direkt fördern und die Einrichtungen zusätzliche Mittel gut gebrauchen können.“

Verwendung der Spendengelder

Christian Frenger, Vorstand des Vereins für inklusive Bildung im Rhein-Sieg-Kreis, freut sich über die Spende: „Aktuell benötigen wir eine neue Beschattungsanlage, damit die Kinder in den heißen Sommermonaten unbeschwert und gut geschützt auf dem Außengelände spielen können.“ Auch bei der KiTa Villa Kunterbunt soll das Geld in neue Möbel und die Umgestaltung der Räumlichkeiten fließen. Endlich kann der Wunsch eines neuen Begegnungsraumes in Erfüllung gehen, den die Kinder aller Gruppen für verschiedene Spiele und Aktivitäten nutzen.

Die katholische Grundschule Lülsdorf will das gespendete Geld unter anderem für ein Gartenhaus zur Spielzeugausgabe einsetzen. „Wir werden auch zwei Kurse der Initiative Skills4Life mit dem Geld bezuschussen“, erklärt Uwe Schönbohm, Vorsitzender des Fördervereins. „In unseren dritten Klassen können wir so Selbstbehauptungskurse anbieten, und unsere Viertklässler erhalten ein Training zur Medienkompetenz.“

Logo