Jetzt fürs STADTRADELN anmelden, mitmachen und tolle Preise gewinnen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

SEG Niederkassel lädt zum Beitritt in die STADTRADELN-Gruppe BusinessRADELN ein!

Jetzt fürs STADTRADELN anmelden, mitmachen und tolle Preise gewinnen

Im nächsten Monat, am Sonntag, den 04.09. startet das diesjährige STADTRADELN-Event. Bereits zum fünften Mal nimmt die Stadt Niederkassel gemeinsam mit dem Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Bonn an der Kampagne teil.

Für dieses Jahr hat sich die Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel mbH (SEG) etwas Besonderes einfallen lassen und möchte alle Niederkasseler Unternehmerinnen und Unternehmer motivieren, ebenfalls an dem Event teilzunehmen. „Wir merken, dass sich unsere Niederkasseler Unternehmerschaft zunehmend das Thema ‚Klimaschutz‘ auf die Fahne schreibt“, so Julia Hake, Projektmanagerin und Wirtschaftsförderin bei der SEG Niederkassel. „Aus diesem Grund möchten wir das STADTRADELN-Event nutzen, um gemeinsam mit unserer Unternehmerschaft ein positives Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen“.

Die SEG Niederkassel hat daher in Anlehnung an das regelmäßig stattfindende Netzwerktreffen „BusinessTreff Niederkassel“ die STADTRADELN-Gruppe „BusinessRADELN“ ins Leben gerufen. „Wir laden alle Niederkasseler Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich ein, unserer STADTRADELN-Gruppe beizutreten und so oft wie möglich auf das Fahrrad umzusatteln. Ob es der Weg zur Arbeit, zum Geschäftsessen oder zum nächsten Meeting ist – gerade innerhalb des Stadtgebiets lassen sich auch Arbeitswege schnell und einfach mit dem Fahrrad zurücklegen“, so die Wirtschaftsförderin weiter.

Neben Spaß und der persönlichen Fitness stehen bei dem Event insbesondere die Themen nachhaltige Mobilität und Klimaschutz auf der Agenda. Beim STADTRADELN wird jede*r Teilnehmer*in animiert, möglichst viele Radkilometer zu sammeln und so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich zu nutzen.

f4fd9221-f639-4414-bd6d-21d0bd5f464b

Alle Niederkasseler Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich unter https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=70512 zur Gruppe „BusinessRADELN“ anzumelden! Die teilnehmenden Unternehmer*innen nehmen automatisch an der Siegerehrung des STADTRADELN-Events im Oktober teil. Auf der Siegerehrung gibt es im Rahmen einer Bestplatz-Platzierung sowie einer Tombola tolle Preise zu gewinnen, die durch den Rhein-Sieg-Kreis, den Stadtmarketing Niederkassel e. V., die SEG Niederkassel sowie durch das Radstudio Söndgerath bereitgestellt werden.

Mehr Informationen unter: Partner und Sponsoren:www.stadtradeln.de/niederkassel Stadt Niederkasselwww.facebook.com/stadtradeln Stadtmarketing Niederkassel e. V. www.twitter.com/stadtradeln SEG Niederkassel mbH Radstudio Söndgerath

DAS STADTRADELN

Der internationale Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis lädt alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team mit Bürger*innen sollen sie möglichst viele Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Die Kampagne will Bürger*innen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen – vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm.

stadtradeln.de

DAS KLIMA-BÜNDNIS

Seit mehr als 25 Jahren setzen sich die Mitgliedskommunen des Klima-Bündnis mit ihren indigenen Partnern der Regenwälder für das Weltklima ein. Mit über 1.700 Mitgliedern aus 26 europäischen Ländern ist das Klima-Bündnis das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet, und das einzige, das konkrete Ziele setzt: Jede Klima-Bündnis-Kommune hat sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen alle fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren. Da sich unser Lebensstil direkt auf besonders bedrohte Völker und Orte dieser Erde auswirkt, verbindet das Klima-Bündnis lokales Handeln mit globaler Verantwortung.

klimabuendnis.org